Bei den Südhessische Einzelmeisterschaft, am 19./20. Mai 2012 in Darmstadt, konnten die Egelsbacher Leichtathleten bei bestem Wetter gleich 8 Südhessischen Meistertitel erringen.

Am frühen Morgen konnte sich Michael Werner im Hochsprung der Männer in einem starken Teilnehmerfeld souverän durchsetzen. Übersprungene 1,95m brachten ihm dem Meistertitel. Im Weitsprung wurde er mit persönlicher Bestleistung dritter. Im 200m Lauf lief es noch besser 23,56s sind persönliche Bestleistung und der zweite Platz der Regionalmeisterschaft.

Patrick Bareuther lief die 200m in 24,79s das reichte für dem dritten Platz. Für Stefan Kauer blieb nur der undankbare vierte Platz. Im Weitsprung muste sich Patrick Bareuther trotz neuer persönlicher Bestleistung von 5,59m mit dem vierten Platz zufrieden geben.

In der 4x100m Staffel verhinderten zwei verpatzte Wechsel eine neue Bestzeit. Mit 46,04s wurde die Egelsbacher Staffel in der Besetzung Patrick Bareuther, Michael Werner, Fabian Rühl, Stefan Kauer Zweite.

Bei den Frauen konnte Ursula Trinler ihren ersten Meisterschaftserfolg für die SG Egelsbach verbuchen, 1,53m im Hochsprung waren nicht zu schlagen.

Carolin Kraus überholte im 200m Lauf in einem starken Finish die Konkurrentin auf den letzten Metern und gewann die Meisterschaften mit 25,34s. Im 100m Lauf musste sie sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Kerstin Kauer ging dem 800m Lauf der U20 langsam an und setzte sich am Ende mit 2:18,75 deutlich gegen die Konkurrentinnen durch. Auch ihr war der Meistertitel nicht zu nehmen.

Im 400m Lauf ging Fabian Rühl die ersten 200m sehr schnell an, hält bis zum Ende durch und belohnte sich mit einer prima Zeit von 52,23s und dem 2.Platz. Damit hat er die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft um fast 0,8 Sekunden unterboten.

Deliah Weiß wurde mit einer Superzeit von 2:26,25min unangefochten Südhessische Meisterin über die 800m. Nebenbei stellte sie einen neuen Vereinsrekord auf. Im 300m Lauf musste sie sich mit guten 45,35s mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

In der Altersklasse M15 konnte sich Bryan Renner im 100m Vorlauf mit 12,68s für die Hessischen Meisterschaften qualifizieren im Finale wurde er dann Vierter. Mit dem undankbaren 4. Platz musste er sich trotz persönlicher Bestleistung von 11,72m im Kugelstoßen und im Weitsprung zufriedengeben.

Auch Julian Santos Abad musste sich im Diskus mit dem 4. Platz begnügen. Im Weitsprung und im 100m Lauf wurde er siebter.

Daniel Worringer konnte sich im 100m Lauf und im Weitsprung im Mittelfeld des starken Teilnehmerfeldes platzieren.

In der Altersklasse M12/W12 konnte Alexander Wienold seine persönliche Bestleistung im Kugelstoßen gleich um 1,5m auf 6,58m steigern. Damit verpasste er dem dritten Platz nur um 29cm. Im Weitsprung konnte er endlich die 4m Marke überspringen. Mit 4,26m wurde er 3. nur 3cm hinter dem Zweitplatzierten. Auch im 75m-Lauf konnte Alexander mit einer Zeit von 11,07 s den 3. Platz erringen.

Annika Bruntner konnte im 800m-Lauf ihre Bestleistung um 5s auf 2:53,53min verbessern. Zum zweiten Platz fehlten ihr nur knappe 10s.

Naomi Küthe wurde im Speerwurf mit persönlicher Bestleistung von 15,23m fünfte.

Aimee Löffler konnte sich im 75m Lauf, beim Ballwurf und im Weitsprung im guten Mittelfeld positionieren.

Eliana Weiß W11 lief einen phantastischen 800m Lauf. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung gleich um 12s. Mit 2:45,69min konnte sie die Zweitplatzierte um mehr als 5s schlagen.

Auch die jüngsten Egelsbacher Leichtathleten konnten tolle Erfolge erzielen. Jannik Salihefendic gewann mit neuer Bestleistung in 7,48 Sekunden den 50m Sprint bei den Südhessischen Einzelmeisterschaften. Beim Weitsprung lief es mit 3,53 Metern nicht mehr ganz so gut man merkte ihm die Anstrengung aus den Vor/Zwischen und Endlauf deutlich an.

Jasmin Ritzka holte über die 800m mit einer sehr guten Zeit von 2.55:65 einen respektablen 4. Platz sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 11s. Im Weitsprung flog sie 3,47m und den 50 Meter Lauf absolvierte sie in 8.57s.

Daniel Regenfuß konnte mit 7,65s im 50m Lauf und im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 4,06m zwei Vizemeistertitel für sich verbuchen. Im Ballwurf warf er mit genau 40 Meter ebenfalls eine neue Bestleistung die zum 7 Platz reichte. Den gelungenen Abschluss für dieses wunderbare Wochenendes lieferte Daniel im 800 Meter Lauf. Die ersten 600m hielt Daniel sich clever an der 2. Stelle zurück auf den letzten 200m legte er nochmal einige Schippen drauf und zog allen unhaltbar davon. Mit 2.47:13min. konnte er diese Südhessischen Einzelmeisterschaften für sich entscheiden.

Die hervorragende Arbeit des Egelsbacher Trainerteams zusammen mit der Leistungsbereitschaft und der Leichtathleten schlägt sich in diesen Erfolgen nieder. Weiter so!

 

Michael Werner gewann den Hochsprung beim Stadionsportfest am 17.05.2012 in Mörfelden mit 2,02m. Das war seine neue persönliche Bestleistung und Vereinsrekord. Trotz weiterhin anhaltenden Anlaufproblemen, konnte sich Michael in den entscheidenden Momenten konzentrieren und einen tollen Wettkampf bestreiten. Die 2,00m übersprang Michael im ersten Versuch, um dann seine persönliche Bestleistung auf 2,02m zu verbessern. Dieser Sprung war der mit Abstand beste Sprung seiner Karriere und bestimmt 2,04m hoch. Diese Höhe riss er dann später nur ganz knapp.

Der Mehrkämpfer Patrick Bareuther konzentriere sich an diesem Tag auf den Stabhochsprung. Er verbesserte seine Leistung unter Anleitung von Stabhoch- sprungroutinier Peter Boll in einem großen Teilnehmerfeld auf 3,02m (7. Platz).

Carolin Kraus wurde im 100m-Lauf mit 12,73s bei leichtem Gegenwind dritte. Im 200m-Lauf wurde sie mit 25,62s Zweite.

Ursula Trinler überwand die 100m-Hürden in 18,60s.

Fabian Rühl verkrampfte bei Gegenwind im 100m-Lauf. Mit 12,12s kam Fabian nicht an seine Bestleistung unter 12 Sekunden heran. Im 200m-Lauf lief er besser. Die 24,40s reichten zum 3.Platz.

 

– Ergebnis-Telegramm: Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend und Schüler U20 und U16 in Frankfurt/Main am 21. + 22.01.2012


Kerstin Kauer (li.) holt sich den Vize-Meistertitel im 800m-Lauf

U20
Kerstin Kauer 800m 2:19,65
Trotz anhaltender Erkältung lief Kerstin ein tolles Rennen, führt das Feld über 650 m an und musste sich am Schluß nur um eine Sekunde der Siegerin geschlagen geben. Sie belegte einen hervorragenden 2. Platz mit neuer persönlichen Bestzeit von 2:19,65. Sie belohnte sich damit für Ihren großen Einsatz in den letzten Monaten, in denen das Trainingsprogramm auf die neue Spezialdisziplin umgestellt wurde. Bei anhaltendem Trainingsfleis sind in der Sommersaison sicher weitere Erfolge zu erwarten.
Fabian Rühl 400 m 53,16
Fabian startete diese Mal in der höheren Altersklasse und konnte sich auch dort behaupten. Er lief in seinem Lauf ein gutes taktisches Rennen in dem er auf der Ziellinie noch einen Konkurrenten abfing. In der starken Zeit von 53,16, mit der er auch seine Freiluftbestzeit egalisierte, beleget Fabian am Ende den 6. Rang.

U16/M14
Daniel Herrisch Hoch 1,56
Daniel verbesserte seine Bestleistung vom letzten Sommer und belegte damit einen guten 4. Platz.

 

– Vizetitel im Hochsprung für Michael Werner


So sehen Sieger aus - (v.li.) Fabian Rühl (1./200m, 13./60m), Carolin Kraus (7./200m, 5./400m) und Michael Werner (2./1,90m) mit Trainer Stafan Bareuther

Die Hessischen Meisterschaften U18, Männer und Frauen die am 14. und 15.01.2012 in Hanau stattfanden, waren für uns Egelsbacher Leichtathleten ein Traum. Nicht alle Disziplinen waren voll besetzt, was zeigt, dass sich einige Vereine mehr auf die Freiluftsaison konzentrieren. Für uns war es sicher von Vorteil, dass wir Trainingszeiten in der Kalbacher Halle bekamen und so das Gefühl für die Laufbahn nicht ganz abhanden gekommen ist.
Vor allem der Sprinter Fabian Rühl (U18) wollte das für sich nutzen. Dabei fing es gar nicht gut an. Am ersten Tag verpasste er mit 7,65sec. um einen Wimpernschlag den 60m Zwischenlauf. Was ihn besonders ärgerte, ein Konkurrent verzichtete auf seinen Lauf und er hätte nachrücken können und dann verpatzte er noch den 400m Lauf durch einen Fehlstart. Da musste Aufbauarbeit geleistet werden, denn die 200m standen am Sonntag noch an. Der entschädigte ihn für das Pech des vergangenen Tages. Entschlossen lief er die 200m in 24,52sec durch und kam als Zweiter ins Ziel. Der Erstplatzierte allerdings hatte die Bahn verlassen und sich dadurch einen Vorteil verschafft, heißt, er wurde disqualifiziert. Somit war der Weg frei für den Überraschungssieger. Fabian hatte seinen ersten Hessischenmeistertitel in der Tasche.
Auf Michael Werner wartete im Feld der Männer gute Konkurrenz. Drei 2m Springer waren im Feld die den Titel wollten. Am Ende wurde Michael Zweiter mit 1,90m. Mit der Reihenfolge waren die Springer zwar zufrieden, allerdings mit dem Wettkampfverlauf und den gesprungenen Höhen haderten sie sehr. Wir haben nicht gezeigt was wir können, war die einstimmige Aussage der drei Erstplatzierten.
Für Carolin Kraus war es ein recht starkes Teilnehmerfeld über die 400m Frauen. Carolin wurde dort 5. in 58,98sec, womit sie sehr zufrieden war, denn sie konnte ihre Hallenbestzeit um 1,5sec. verbessern. Auf den 200m Lauf allerdings schaute sie wieder mal sehr kritisch. Mit dieser Strecke ist sie in der Halle selten so richtig zufrieden, obwohl die Zeit von 26,69sec. ordentlich war, denn sie kam damit nah an ihre Hallenbestzeit.


Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf - (v.li.) Fabian Rühl und Michael Werner

"Die Teilnehmerfelder waren zum Teil ganz unterschiedlich besetzt. Hier zeigt es sich, dass viele Athleten den Aufwand eines qualifizierten Hallentrainings vom Aufwand her nicht mehr leisten können. Anders die Egelsbacher Athleten die sich neben 3-4 Trainingseinheiten pro Woche im Wald, der neuen Kreissporthalle und im Kraftraum auch einmal pro Woche in der Frankfurter Leichtathletikhalle vorbereitet hatten", analysierte Trainer Stefan Bareuther das Leichtathletik-Spektakel im Winter 2012.

 

– Kerstin Kauer überbot Bestleistung im 800m Lauf um 7sec. 



Das Hallensportfest der Jugend und Männer in Kalbach, am 8. Januar 2012, hat sich richtig gelohnt für die Egelsbacher Leichtathleten. Es war gut besucht, heißt, die Teilnehmerfelder waren groß. Der hohe Trainingsaufwand während der Ferien hat sich ausgezahlt, der Formtest zur Hessischen Hallenmeisterschaft wurde bestanden.

Richtig gut los ging es für Kerstin Kauer (WJA/U20). Die 800m lief sie nicht nur in persönlicher Bestleistung, sie überbot diese auch noch um sensationelle 7sec. Kerstin ließ von Anfang an nichts anbrennen und setzte sich sehr schnell an die Spitze, die sie dann auch nicht mehr abgab. Am Ende war es ein respektabler Vorsprung den sie auf ihre Konkurrentinnen herausgelaufen hat.
Carolin Kraus (Frauen) absolvierte einen perfekten 200m Lauf. Auf den letzten 50m Metern zeigte sie enormes Stehvermögen und behauptete so ihren guten vierten Platz in 26,37sec.
Ebenfalls Vierter wurde Michael Werner (Männer) im Hochsprung. Da fehlte es noch an der Feinabstimmung, dann wären sicher mehr als 1,91m drin gewesen. Über 200m brauchte Michael 24,52sec.
Stefan Kauer lief Bestzeit im 800m Lauf in 2:09,31min.
Fabian Rühl (U18) überbot seine bisherige 60m Laufzeit. Es sind nur noch 7,64sec. die er für die Sprintstrecke benötigt. Er hat gehörig am Start gearbeitet, was vor allem zur guten Zeit beigetragen hat. Auch im 200m Lauf überbot er seine Hallenzeiten. Er lief in 24,47sec. ins Ziel.

 

– Fabian Rühl mit A-Norm für die Hessischen Einzelmeisterschaften

Am 04.12.2011 fand in Hanau das traditionelle Nikolaussportfest statt. Vor allem bei den jüngeren Sportlern ist es sehr beliebt. Es war gut besucht, die Stimmung stimmte und unser junges Trainerteam trat mit 5 unserer Athleten an.
Jannik Salihefendic (M10) wurde überraschender Zweiter im 50m Lauf. Es war die nächste höhere Altersgruppe mit denen er sich messen musste. Er lief 7,78sec. und verbesserte damit seine Zeit aus dem Vorlauf enorm. Dort waren es 8,38sec. Im Weitsprung haperte es ein wenig im Absprung. Da wird im Sommer auf jeden Fall dran gearbeitet. Jannik wurde 17. mit 3,52m.
Daniel Regenfuß (M10) freute sich über den 3. Platz im 1000m Lauf mit 3:45,56 min. Auch der Weitsprung mit 3,83m konnte sich sehen lassen. Das reichte für den 8 Platz. Für den 50m Lauf brauchte er 8,08sec.
Für Lennard Stiglbauer (M10) war es der erste Wettkampf den er bestritt. Im 50m Lauf lief er 9,95sec.
Timo Schwarz (M10) lief die 50m in 9,50sec. Im Weitsprung traf Timo auf ein sehr großes Teilnehmerfeld und wurde 23. mit 3,05m.
Justin Barry sprang 3,40m im Weitsprung und wurde 19. Die 4x50m Staffel der C Schüler wurde mit Jannik, Justin, Daniel und Timo Dritte in 35,07sec.
Dass Fabian Rühl (MJB) ein super Sprinter ist, stellte er erneut unter Beweis. Obwohl er alle Hände voll zu tun hatte unsere jungen Sportler zu betreuen, lief er zwischendurch mal locker die A Norm für die Hessische Hallenmeisterschaft im 60m Lauf und wurde mit 7,69sec. Zweiter. Da wird er uns Egelsbacher sicher mit der nötigen Ruhe zur Vorbereitung gut vertreten. Im 200m Lauf wurde er 5. mit 24,95sec.
Alles in allem ein erfolgreicher Tag für das Team.

 

Zum Seitenanfang