Am Sonntag, den 10. November 2024, zeigte Juliane Benz gemeinsam mit dem hessischen Mixed-Team ihr Können auf höchstem Niveau: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände erkämpfte das Team eine herausragende Bronzemedaille.
 
Die Konkurrenz war stark, doch das Team Hessen bewies einmal mehr, dass es zu den besten Judomannschaften Deutschlands gehört. In spannenden und intensiven Begegnungen setzten sich die Athletinnen und Athleten durch und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Juliane glänzte dabei mit technisch sauberem Judo.
 
Der dritte Platz ist ein beeindruckender Erfolg und spiegelt den hohen Leistungsstand des hessischen Teams wider.
 
Herzlichen Glückwunsch an Juliane und das gesamte hessische Team zu dieser starken Leistung! 🥉 Ein Platz auf dem Treppchen ist ein verdienter Lohn für die harte Arbeit und den Teamgeist, den sie an den Tag gelegt haben. Wir freuen uns schon auf weitere Erfolge in der Zukunft!
 
 
FB IMG 1731919210684
Beim großen internationalen Adler-Cup in Frankfurt konnte Juliane Benz im vergangenen Monat einen herausragenden Erfolg feiern. Am Samstag, den 26. Oktober 2024, sicherte sie sich in der Altersklasse U17 den 3. Platz und holte damit die Bronzemedaille. Doch damit nicht genug – auch am darauffolgenden Sonntag gelang es Juliane, erneut auf das Treppchen zu steigen. In der Altersklasse U18 kämpfte sie sich ebenfalls bis auf den 3. Platz vor und gewann eine zweite Bronzemedaille.
 
Der Adler-Cup, eines der größten internationalen Jugendturniere in Deutschland, zieht jedes Jahr Athleten aus vielen Nationen an, die in ihren Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen kämpfen. Mit über 1.000 Teilnehmern und starken Gegnern aus dem In- und Ausland ist dieses Turnier ein echter Prüfstein für Nachwuchssportler. Dass Juliane in beiden Altersklassen eine Medaille erkämpfen konnte, zeugt nicht nur von ihrem Talent, sondern auch von ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten.
 
Für Juliane war dies nicht nur ein Erfolg auf internationaler Bühne, sondern auch eine Bestätigung ihrer kontinuierlichen Fortschritte im Judosport. Ihre doppelte Platzierung in der U17 und U18 zeigt, dass sie sowohl physisch als auch mental in Topform ist. Der Verein und die Trainer sind stolz auf Julianes Leistung und sehen darin eine große Motivation für die gesamte Mannschaft.
 
Herzlichen Glückwunsch, Juliane, zu diesem beeindruckenden Doppelerfolg! Wir freuen uns schon darauf, noch mehr von dir zu sehen und sind gespannt, welche Erfolge die Zukunft für dich bereithält. Weiter so!
 
IMG 20241027 WA0001
 

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, sicherte sich Johanna in beeindruckender Manier den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse bei den offenen Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften. Durch eine souveräne und fokussierte Leistung, die von Beginn an keine Zweifel an ihrer Entschlossenheit aufkommen ließ, erkämpfte sie sich verdient die Goldmedaille. Sie setzte sich gegen eine starke und gut vorbereitete Konkurrenz durch, die ihr in jedem Kampf alles abverlangte.

 
Bereits im Mai 2024 hatte Johanna als Vize-Deutsche Meisterin in ihrer Gewichtsklasse gezeigt, dass sie zu den besten Athletinnen des Landes gehört. Ihr jüngster Erfolg bestätigt nicht nur ihre konstante Weiterentwicklung, sondern festigt auch ihren Platz an der nationalen Spitze.
 
Ein besonderer Dank gilt auch ihrem Trainer Peter Bastian, der Johanna seit vielen Jahren begleitet. Mit seiner Erfahrung und gezielten Trainingsmethoden hat er maßgeblich dazu beigetragen, Johannas Potenzial zu entfalten und sie auf ihrem Weg an die Spitze unterstützt. Seine unermüdliche Arbeit und sein Glaube an Johannas Fähigkeiten haben diesen Erfolg erst möglich gemacht.
 
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg, Johanna!
 
IMG 20241012 WA0001
Juliane Benz und Florian Wunderlich haben in den Sommerferien erfolgreich einen C-Trainingslehrgang absolviert, der einen wichtigen Schritt in ihrer Ausbildung zum lizenzierten Trainer darstellt. Beide zeigten während des Lehrgangs großes Engagement und Fachwissen, das sie auf ihrem Weg zum C-Trainerschein begleitet.
 
Obwohl sie den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, sind ein paar zusätzliche Unterrichtseinheiten noch nötig, bevor sie die abschließende Prüfung ablegen können und damit offiziell als lizenzierte C-Trainer tätig werden dürfen.
 
Die Teilnahme an diesem Lehrgang zeigt ihre Entschlossenheit, sich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten im Bereich des Trainings und der Sportpädagogik zu erweitern. Für beide bedeutet dies nicht nur eine persönliche Weiterentwicklung, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für die Judo-Abteilung und den Verein und die Sportler, die sie betreuen.
 
Sobald die noch ausstehenden Einheiten absolviert sind, steht der Erteilung der C-Trainerlizenz nichts mehr im Wege. 
Wir wünschen Juliane und Florian viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Juliane Flo Peter


 
 

20240711 161523

Im Juli mussten wir uns schweren Herzens von einem unserer Trainer verabschieden. Seine Zeit bei uns war nicht nur durch sein enormes Engagement geprägt, sondern auch durch die unermüdliche Leidenschaft, die er in jede Trainingseinheit einbrachte. Er hat uns nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch wichtige Werte wie Disziplin, Respekt und Durchhaltevermögen, die im Judo eine zentrale Rolle spielen. Wir werden ihn sehr vermissen wünschen ihm jedoch für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg.
 
Ab September steht für Niclas ein bedeutender Schritt bevor: Er wird die Schule wechseln und deswegen nicht mehr trainieren können. Wir sind uns sicher, dass er die Prinzipien, die er im Judo gelernt hat – wie Geduld, Stärke und den ständigen Willen zur Verbesserung – erfolgreich in diesen neuen Lebensabschnitt einbringen wird. Wir wünschen Niklas von Herzen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass er nicht nur seine schulischen Ziele erreicht, sondern auch im Judo weiterhin seinen Weg mit Erfolg und Freude fortsetzt.
 
 
 
 
 
Während der Sommerferien hat Juliane Benz an einem intensiven DAN-Lehrgang in Marburg teilgenommen. 
 
Nach intensiver Vorbereitung und vielen Stunden auf der Matte ist Juliane zur Prüfung für den 1. DAN angetreten. Mit ihrer exzellenten Technik und Konzentration hat sie die Prüfer überzeugt und die Prüfung erfolgreich bestanden.
 
Wir sind sehr stolz auf Juliane und gratulieren ihr herzlich zum 1. DAN! Ihr Erfolg zeigt nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihre Hingabe und Leidenschaft für den Judosport.
 
Juliane hat sich als großes Vorbild für alle Judoka in unserem Verein erwiesen, und wir freuen uns darauf, sie weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten.IMG 20240917 WA0001
Zum Seitenanfang