Am 10.02.2024 startete um 14:11 Uhr der Egelsbacher Faschings-Umzug, bei dem dieses Jahr auch die Abteilung Judo mit zahlreichen jungen Mitgliedern vertreten war. Treffpunkt und Aufstellung des Zugs war vor dem Rathaus, von wo der Umzug auch startete. Die Judoka hatten ordentlich Spaß und Kamelle zum Werfen mitgebracht und es war ein rundum schönes und mal ganz anderes Ereignis der Abteilung Judo.
Am Samstag, dem 03.02.2024 hat Johanna Dietrich bei der offenen Bayerischen Einzelmeisterschaft, veranstaltet durch den Bayerischen Judoverband in Kooperation mit den Special Olympics Bayern, Ihren Kampfgeist bewiesen und hochverdient Silber für sich erworben. Wir sind stolz auf unsere Wettkämpferin!
Insgesamt 102 Judoka der Altersgruppen U10 und U12 aus insgesamt 15 Vereinen (u.a. aus Geisenheim, Rimbach, Bürstadt, Nauheim, Heusenstamm, Pfungstadt) sind dieses Jahr beim Randori in Egelsbach gestartet. Aus Egelsbach waren insgesamt 15 Judoka der U10 und U12 dabei, und die Älteren waren als Coach, Schiedsrichter oder am Kampfrichter-Tisch aktiv.
Die Stimmung beim Turnier war bei allen Judoka und Zuschauern sehr gut, die Organisatoren haben sehr viel positives Feedback bekommen, so dass das Randori insgesamt wieder ein voller Erfolg war.
Unsere liebe Iris ist am Samstag, den 21. Oktober nach
langer, schwerer Krankheit verstorben.
Sie ist ruhig im Kreise ihrer Lieben eingeschlafen.
Alle, die Iris kennengelernt haben, wissen, welch toller Mensch sie war und dass sie alles für unsere Judo-Abteilung und die Kinder gegeben hat. Sie hat nicht nur über viele Jahre die Judo-Abteilung als Abteilungsleiterin geleitet, sie war das Herz und die Seele unserer Abteilung. Alle unsere großen Judoka haben unter ihr die Begeisterung für den
Judo-Sport gewonnen.
Judo Egelsbach - das war Iris Jaron!
Die Judo-Abteilung trauert mit ihrem Sohn Lucas und ihrer Schwester Gisa.
Iris, Du wirst uns allen fehlen!
![]() |
![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr fanden in Neuhof die Judo Hessen-Einzelmeisterschaften statt – am 23.09.2023 für die Altersklasse U11, am 24.09.2023 folgte dann die Altersklasse U13, wo auch unsere Abteilung wieder mit insgesamt 8 Judoka vertreten war.
Am 23. September traten Filip Stevic, Phillip Rempel, Johannes Rempel und Maximilian Schmidt an und sammelten bei ihrem ersten hessenweiten Wettkampf viele wertvolle Erfahrungen. Sie kämpften motiviert gegen starke Gegner mit zumeist höheren Kyu-Graden und mehr Wettkampf-Erfahrungen und Johannes Rempel konnte sich dabei erfolgreich den 5. Platz in seiner Gruppe erkämpfen.
v.l.: Maximilian Schmidt, Phillip Rempel, Filip Stevic und Johannes Rempel mit Trainer Florian Wunderlich
Am 24. September traten Sam Steinke, Nikita Bucur, Ecre Isik und Tom Reckließ an und brachten für Egelsbach 1 x Gold und 2 x Bronze nach Hause.
Sam Steinke überzeugte bei seinen Kämpfen mit guter Technik, schneller Reaktionsfähigkeit und guten Würfen in seiner Gewichtsklasse. Mit 2 Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde gelangte Sam Steinke sicher in die Finalrunde. Mit viel Dynamik gewann er zunächst im Halbfinale mit einem Ippon (vorzeitiges Kampf-Ende) nach nur 7 Sekunden durch einen sicher angesetzten und ausgeführten Wurf (Tai otoshi). Auch im Finale zeigte er sich seinem Gegner mit erneutem Ippon - nach 15 Wettkampf-Sekunden – überlegen und wurde mit dem Wurf Uchi mata somit zum U13 Hessenmeister 2023 in seiner Gewichtsklasse. Besonders hervorzuheben ist hierbei, dass die Hessenmeisterschaft für Sam Steinke der erste öffentliche Wettkampf außerhalb des vereinsinternen Trainingsgeschehens war und er in nach oben offener Gewichtsklasse gegen bereits Wettkampf-erfahrene Gegner antrat.
Ebenfalls hervorragende Leistungen zeigte Nikita Bucur. Obwohl er direkt im ersten Kampf auf den späteren Hessenmeister vom Judo Club Wiesbaden traf und unterlag, ließ er sich dadurch nicht entmutigen. In den 3 folgenden Kämpfen gewann Nikita Bucur stark und überzeugend mit Ippons durch schnelle Würfe mit erfolgreich anschließender Bodenhaltung und sicherte sich so noch Bronze.
Ecre Isik konnte in einer kleinen Gruppe wertvolle Erfahrungen sammeln und erreichte ebenfalls Bronze. Auch Tom Reckließ zeigte gute Ansätze, traf jedoch früh auf den späteren Hessenmeister in seiner Gewichtsgruppe und schied so bereits nach 2 Kämpfen aus.
v.l.: Sam Steinke, Nikita Bucur und Ecre Isik
mit den Trainern Niclas Kösling und Florian Wunderlich
Am 01.10.2023 hat Deniz Sen erfolgreich beim internationalen Bayer Cup in Leverkusen teilgenommen und sich Bronze erkämpft. Beim ersten Kampf lag er in Führung, musste sich jedoch aufgrund von Strafpunkten trotzdem geschlagen geben. Den nächsten Kampf hat Deniz Sen durch eine Hebeltechnik für sich entscheiden können und auch in den weiteren Kämpfen war er seinen Gegnern überlegen, so dass sich Deniz Sen insgesamt noch den 3. Platz erkämpfen konnte.