Die SG Egelsbach begleitet in Zusammenarbeit mit dem Kreis OF junge Mitglieder auf deren Suche nach einem Ausbildungsplatz. Sie will dabei unterstützen, deren beruflichen Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund lädt die SGE herzlich ein, an zwei zentralen Workshops teilzunehmen.
Die Workshops finden am 24.10. und 27.10.2023 (Herbstferien) jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr im Sportler Treff auf dem SGE-Sportgelände, der REWE Center Egelsbach Sportwelt, statt. Hier haben Interessenten die Möglichkeit, wertvolle Tipps und Informationen rund um die Ausbildungsplatzsuche zu erhalten. Erfahrene Referenten werden dabei helfen, sich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Ferner wird ein Sprach- und Präsentationstraining für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben angeboten.
Im Anschluss an die Workshops bietet die SGE ein kostenloses Mittagsessen an, um die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen und weitere Fragen zu stellen.
Die Teilnehmerzahl ist strikt begrenzt, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen. Daher wird gebeten, sich so schnell wie möglich anzumelden, um einen Platz zu sichern.
Die SGE fordert die jungen Mitglieder auf, diese großartige Gelegenheit zu nutzen, um die Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern!
Für Fragen und zur Anmeldung steht Dr. Carsten Mann, SGE Vereinsmanager, Tel. 06103 2007278, E-Mail: schatzmeister@sg-egelsbach.de gerne zur Verfügung.
Laßt Euch JOBfit machen!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
28.9.23
Am 23. / 24.9.23 fand die traditionelle Nachkerbt statt. So schreibt die Langener Zeitung über das Fest.
Ein großes Danke an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!
Dr Carsten Mann
Vereinsmanager
25.9.23
Am 23. und 24. September 2023 findet die 16. Egelsbacher Nachkerb auf dem Gelände Mobile in Egelsbach statt. Das ausgewählte Programm verspricht ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Wochenende für alle Besucher.
Am Samstag, den 23. September, beginnt die Nachkerb um 11.00 Uhr mit der Eröffnung durch Tobias Willbrand. Von 11.00 bis 14.00 Uhr sorgt das SGE-Blasorchester für musikalische Unterhaltung. Anschließend, von 14.00 bis 15.00 Uhr, können die Besucher die Gesangseinlagen der Einmaligen und den Klang einer Drehorgel genießen. Um 15.00 Uhr steht ein Show-Act mit Hula Hoop auf dem Programm, der jedoch bei kühlen Temperaturen entfallen kann. Den Abschluss des Samstags bildet von 15.30 bis 18.00 Uhr Musik im EDM-Stil, die sicherlich für gute Stimmung sorgen wird.
Auch am Sonntag, den 24. September, startet die Nachkerb um 11.00 Uhr mit dem SGE-Blasorchester, das bis 14.00 Uhr für musikalische Begleitung sorgt. Von 14.00 bis 14.30 Uhr treten die Alpträumer auf und bringen mit ihrer Musik eine besondere Atmosphäre auf das Gelände. Anschließend erklingt erneut die Drehorgel von 14.30 bis 15.00 Uhr. Um 15.00 Uhr steht erneut der Show-Act mit Hula Hoop auf dem Programm, der jedoch bei kühlen Temperaturen nicht stattfinden wird. Den Abschluss der 16. Egelsbacher Nachkerb bildet von 15.30 bis 18.00 Uhr erneut Musik im EDM-Stil, die sicherlich für gute Laune und Tanzbegeisterung sorgen wird.
Die 16. Egelsbacher Nachkerb verspricht also ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher. Von traditioneller Blasmusik über Gesangseinlagen und Drehorgelklänge bis hin zu spektakulären Show-Acts und mitreißender EDM-Musik.
Kommen Sie vorbei! Feiern Sie mit uns die 16. Nachkerb!
Wolfgang Schroth
1. Vorsitzender
21.9.23
Am 09. Sept. 2023 ist die SportBox eröffnet worden. Lesen Sie, wie die lokale Presse berichtet.
Wann buchen Sie Ihren ersten Trainingstermin?
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an. Tel. 06103 2007278 (Carsten Mann)
Danke, daß Sie die sportliche Angebotsentwicklung in der Gemeinde und der SG Egelsbach aktiv begleiten!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
13.9.23
Kommen Sie am 23. und 24.9.23 jeweils ab 11 Uhr vorbei und feiern gemeinsam mit uns!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
15.9.23
Am 9. September fand der lang ersehnte #aktionstag statt, bei dem Bürgermeister Tobias Wilbrand die SportBox offiziell eröffnete. Die SportBox ist Teil des ReStart Programms des DOSB und des Innenministeriums. Die Gemeinde Egelsbach ist stolz darauf, eine von insgesamt 150 SportBoxen in Deutschland erhalten zu haben. Das Konzept der Gemeinde Egelsbach und die Sportgemeinschaft Egelsbach hat die DOSB-Jury überzeugt und ermöglicht nun allen die Möglichkeit, draußen in sportliche Bewegung zu kommen.
Die Eröffnungsveranstaltung wurde von Dr. Carsten Mann, dem SGE Vereinsmanager, moderiert. Adeline Kramming von der Gemeinde Egelsbach zeigte den Besuchern die Funktionsweise der SportBox und beantwortete alle Fragen. Ein besonderes Highlight war der Show Act mit Hula Hoop, der von Inna Ollesch angeleitet wurde. Sie integrierte alle Geräte der SportBox in ein energiegeladenes Workout mit Hula Hoop Reifen.
Das Mitmachangebot wurde von den Besuchern rege angenommen. Jeder hatte nun die Möglichkeit, alle Geräte in der SportBox auszuprobieren und sich sportlich zu betätigen. Es war eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der SportBox kennenzulernen und aktiv an der frischen Luft zu trainieren.
Bei der Eröffnung waren auch prominente Gäste anwesend, darunter der Ehrenvorsitzende des Sportkreises Offenbach, Peter Dinkel sowie der Vorsitzende Jörg Wagner. Miriam Seib, DOSB-Projektmanagerin des DOSB ReStart Programms, war ebenfalls vor Ort.
Die SportBox befindet sich auf dem Stadtwerke Lange Parkour der SG Egelsbach und steht allen offen, die aktiv an der frischen Luft trainieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei, um die SportBox selbst zu erleben.
Wir bedanken uns bei allen, die an der Eröffnung teilgenommen haben, und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine sportliche Zukunft in Egelsbach zu gestalten.
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
11.9.2023