Erfolgreicher Saisonauftakt: U10 der SG Egelsbach dominiert KiLa-Wettkampf

Die U10 der SG Egelsbach ist mit einem beeindruckenden Doppelsieg in die KiLa-Wettkampfsaison 2025 gestartet. Beim Saisonauftakt in der Heinrich-Klein-Halle in Groß-Umstadt traten 19 Teams gegeneinander an – darunter zwei Teams aus Egelsbach mit insgesamt 22 hochmotivierten Kindern.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen standen vier spannende Disziplinen auf dem Programm: der Medizinballstoß (1 kg), der 35-Meter-Sprint, die Hindernissprint-Staffel sowie die anspruchsvollen Wechselsprünge. Letztere erforderten besonderes Geschick, da die Kinder eine Strecke mit 20 Reifen einbeinig durchspringen und mit einem beidbeinigen Schlusssprung ins Ziel abschließen mussten.

Die abschließende Siegerehrung war an Spannung kaum zu überbieten. Nach und nach wurden die Platzierungen bekannt gegeben – und als es um die Top 5 ging, warteten beide Egelsbacher Teams noch auf ihre Platzierung. Schließlich folgte die Sensation: Mit nur einem Punkt Unterschied sicherten sich die „Blauen Falken“ den ersten Platz, dicht gefolgt von den „Blauen Adlern“ auf Rang zwei. Die Freude über diesen herausragenden Doppelerfolg war riesig – nicht nur bei den jungen Athletinnen und Athleten, sondern auch bei der Trainerin Michaela Keil und den mitgereisten Familien, die ihren Jubel lautstark zum Ausdruck brachten.

Die Gesamtwertung setzte sich aus den vier Disziplinen zusammen:

- Blauen Falken: Wechselsprünge (114,9 Sek., Platz 1), 35-Meter-Sprint (79,1 Sek., Platz 2), Hindernissprint-Staffel (99 Punkte, Platz 2), Medizinballstoß (227 Punkte, Platz 4)

- Blauen Adler: Wechselsprünge (118,3 Sek., Platz 2), 35-Meter-Sprint (76,9 Sek., Platz 1), Hindernissprint-Staffel (99 Punkte, Platz 2), Medizinballstoß (210 Punkte, Platz 5)

Mit diesem starken Auftakt blickt die U10 der SG Egelsbach voller Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe. Ein vielversprechender Start in eine spannende Saison!

 Kila 2025 U10

Am Start waren für:
Die blauen Adler: Nisa, Kilian, Sofia, Emil, Sonja, Emilia, Yugan, Hanna, Mina, Lars, Samuel
Die blauen Falken: Sima, Ege, Ata, Paula, Hema, Nico, Matteo, Magnus, Ari, Lotte, Mervi
Trainerin: Michaela Keil