Nach Sommerpause Gold & Bronze für SGE-Judoka!

– SGE-Judoka machen eine gute Figur in Bad Homburg

Aktive SGE-Judoka 2015

Am Samstag, dem 19.09.2015, endete nun auch offiziell die Sommerpause der hessischen Judokämpfer. Zwar waren einige SGE-Judoka auch in den Sommerferien fleißig - sie zogen nicht nur das Training in den Ferien durch, sondern zeigten sich auch beim SGE-Event "Egelsbach bewegt sich" - aber der reguläre Trainingsbetrieb war erst eine Woche zuvor wieder in Gang gekommen. So war es eher ungewöhnlich, dass sich gleich fünf SGE-Judoka dem Mattenduell beim Weißen Turm-Pokal der HTG in Bad Homburg stellten.
Die Brüder Artur und Bogdan Rocoman traf es hier hart, denn sie mussten nicht nur gegeneinander antreten, sondern mussten sich in der 12 Teilnehmer starken Gewichtsklasse -40 Kg der Altersklasse U12 behaupten. Dabei konnte der jüngere Bogdan einen Sieg für sich verbuchen. Artur Rocoman, in den Sommerferien taktisch gereift, siegte zweimal und verpasste nur knapp den Einzug ins kleine Finale. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus kämpfte Michelle Nowikow (-36 kg). Sie war leider noch etwas zögerlich nach den Ferien und muss erst wieder ihre Form finden. Michelle erreichte dennoch den 3. Platz und freute sich über eine Bronzemedaille. In der U15 startet Jonas Hartig in der Gewichtsgruppe -46 kg. Hier wurde in zwei Pools gekämpft. Als Zweitbester seines Pools (B) musste er gegen den Ersten des A-Pools antreten. Seine bis dahin technisch abwechslungsreiche Kondition konnte er leider nicht halten, so dass Jonas mit Bronze vorlieb nehmen musste. Überraschende Standfestigkeit zeigte die 29,3 kg leichte Celine Seifert (U15), die nach einer längeren Trainingspause nun wieder mit an Bord des SGE-Teams ist. In der niedrigsten Gewichtsklasse -33 kg eingeordnet, mandelte es ihr an Gegnerinnen. Kurzer Hand bewies sie großen Kampfgeist und kämpfte in der nächsthöheren Gewichtsgruppe -36 kg mit und das mit großem Erfolg. Hier traf Celine u.a. auf zwei ihrer früheren Dauerrivalinnen gegen die sie sich endlich durchsetzen konnte. Celine erntet zu Recht Gold für ihren beherzten Mattenauftritt.

Aktive SGE-Judoka 2015

Weitere Fotos

5 x Gold für Egelsbach

– nach Pech in Darmstadt - Durchmarsch in Pfungstadt

Nach dem die SGE-Judoka beim 4. Darmstädter Heinercup zwar toll gekämpft hatten, sich aber nicht wirklich durchsetzen konnten - Eric Hanstein (28 Gegner), Bogdan Rocoman (18 Gegner), Alexander Ollesch und Ole Vogel (jeweils 11 Gegner), Artur Rocoman (18 Gegner, 5. Platz), Michelle Nowikow (5. Platz) und Celine Seifert (3. Platz) - holten sie am 21.06.2015 beim Open-Air Turnier in Pfungstadt zum Gegenschlag aus und stellen die Ehre der SGE wieder her.

Als Erste trotzte Michelle Nowikow (-34,7 kg), bei kaltem Regenwetter, ihrer Gegnerin Elisabeth Emich von der SKG Ober-Ramstadt. Im Best-of-Three gewann Michelle mit Ippon und gab die Marschrichtung für die ihr nachfolgenden SGE'ler vor, in dem sie das erste Gold für den SGE-Kader einheimste. Davon angespornt ließ sich Ole Vogel (-36,1 kg) nicht lange bitten. Mit drei Ippons in Folge gewann er seine Kämpfe unangefochten gegen Victor Zanca aus Erzhausen, Jannik Mütze vom TSV Pfungstadt und den Ober-Ramstädter Paul Ziegler und holte so das zweite Gold für Egelsbach. Auch Bogdan Rocoman (-37 kg) beherrschte seine Gegner Fabian Weitzel vom JCN Lindenfels, den Langener Yunus Sen und Simon Pauthner aus Großkrotzenburg souverän. Mit drei Ippon-Würfen zum Sieg sicherte sich Bogdan als Dritter Gold. Der erst achtjährige Niklas Fiedler (-39,1 kg) steht noch ganz am Anfang seiner Wettkampfkarriere. Sehr kämpferisch ging er seine Mattenbegegnungen an. Gegen Erik Bauer aus Pfungstadt konnte er mit O-Soto-Otoshi (Äußerer Beinsturz) und Uki-Goshi (Hüftschwungwurf) punkten und gewinnen. Gegen den Pfungstädter Mirko Warkentin und seinen Vereinskollegen Artur Rocoman kam Niklas in Pfungstadt diesmal noch nicht an, wurde jedoch wohlverdient mit Bronze für seine gute Leistung ausgezeichnet.

Aktive SGE-Judoka 2015
Aus Artur Rocomans (li.) Haltegriff kann sich auch Erik Bauer vom TSV Pfungstadt nicht befreien - Ergebnis: Gold für Egelsbach!

Artur Rocoman (39,1 kg) beendete hier alle seine Mattenduelle im Boden. Aus seinem Haltegriff kamen seine Rivalen Mirko Warkentin, Niklas Fiedler und Erik Bauer nicht mehr heraus. Ganz oben auf dem Siegertreppchen für den 1. Platz in seiner Wettkampfgruppe, freute sich Artur über das vierte Gold für seinen Heimatverein. Jonas Hartig (-46 kg) wurde grinsend von seinen Vereinskameraden mit "wir haben schon 4 x Gold geholt - jetzt bist Du dran. Du musst jetzt auch noch Gold holen" begrüßt, als er zum Wiegen der Altersklasse U15 eintraf. Gesagt getan ließ sich Jonas das nicht zweimal sagen. Zu spüren bekam dies Jakob Ginzkey aus Jügesheim, den Jonas im Best-of-Modus zuerst unbezwingbar im Boden hielt und anschließend Ippon, mittels eines sauberen, linksgeworfenen O-Goshi (großer Hüftwurf), warf. Für sein schnelles technisches Umschalten machte Jonas das 5. Gold des Tages für die SGE dingfest und bestätigte einmal mehr, dass das intensive Trainingssystem in Egelsbach aufgeht und Früchte trägt.

Aktive SGE-Judoka 2015
Technisch versiert sorgt Jonas Hartig (li.) mit einem echten Hingucker-Wurf gegen den Jügesheimer Jakob Ginzkey für das 5. SGE-Gold!

Weitere Fotos

SGE-Judoka erobern Siegerpodest

– Michelle, Alexander + Artur auf 1. Platz im Bezirksbestenvergleich

Ganz unter dem Motto "Wer nicht antritt hat schon verloren" starteten am Sonntag, dem 31.05.2015, auch die Jüngsten SGE-Judoka in die offizielle Wettkampfsaison. Beim 1. Teil der Bezirksbestenkämpfe in Pfungstadt bewiesen gleich zehn Judoka der SGE Mut und echten Kampfgeist.

Mit von der Partie war Youngster Luis Rosenberger (U10/Pool 3). Er zeigte bei jedem seiner Kämpfe, gegen Florian Rucktescher aus Bürstadt und Sorin Weber aus Griesheim, Zähne und kämpfte kraftvoll mit guter Technik. Noah Dinca (U10/Pool 5), anfänglich noch etwas verspiel, steigerte sich ebenfalls im Wettkampfverlauf und gewann einen Kampf, gegen Louis Stolz von der SG Mainflingen, mit Ippon durch einem sauberen Uki-Goshi (Hüftschwungwurf). Auch Noah Welle (U10/Pool 2) kämpfte beherzt und konnte eine Mattenbegegnung, gegen den Darmstädter Noah Liesch, mit einem ordentlichen O-Soto-Otoshi (großer Außensturz) mit anschließender Bodenhalte, für sich entscheiden. Paul Binder und Vereinskamerad Alexander Ollesch mussten in der gleichen Gewichtsgruppe (U10/Pool 6) u.a. gegeneinander antreten. Paul ging seine Kämpfe noch zaghaft an und entwickelte nach und nach immer mehr Gespür für das Wettkampfgeschehen. So konnte der Egelsbacher gegen Wilko Brohm aus Pfungstadt punkten und holte, wie Luis und die beiden Noahs, einen tollen 3. Platz im eigenen Pool. Niklas Fiedler (U10/Pool 13) gewann gleich zwei Mattenduelle, gegen den Bürstädter Paul Gutschalk und den Griesheimer Lukas Becker, mit Ippon. Niklas freute sich über den 2. Platz auf dem Siegertreppchen. Alexander Ollesch (U10/Pool 6) gelang ein glatter Durchmarsch. Kampffreudig und kraftvoll ließ er seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance und verwies so die beiden Pfungstädter Jerico Vetter und Wilko Brohm auf die hinteren Ränge. Alexander stand zu Recht bei der Siegehrung für seine tolle Leistung auf dem 1. Podestplatz. Mit Bravour nahm die SGE'lerin Michelle Nowikow (U10/Pool 16) ihre Wettkampfherausforderungen an. Mit abwechslungsreicher Technik steigerte sie sich von Kampf zu Kampf und punktete gegen die Griesheimerin Jil Kowallik und die Ginsheimerin Leni Scholl, mit Ippon und gewann so immer mehr an Selbstbewusstsein. Die "Angstgegnerin" Nina Gottwald aus Jügesheim konnte Michelle heute ebenfalls überraschen und mit einem akkuraten Uki-Goshi besiegen. Michelle holte hier verdient ihren ersten 1. Platz auf Meisterschaftsebene.

Auch in der U12 mischten die Egelsbacher Judoka kräftig mit. Bogdan Rocoman (Pool 9) ging seine Kämpfe locker an. Gegen Fabian Weitzel aus Lindenfels setzte er sich nach einem Uki-Goshi in der Festhalte durch und sicherte sich so den 3. Platz in seiner Wettkampfgruppe. Äußerst ernsthaft und konzentriert begegnete Ole Vogel (Pool 7) seinen Mattenrivalen. Gegen Nils Körner aus Pfungstadt gewann Ole mit einer unüberwindbaren Bodenhalte. Nach nur 9 Sekunden war auch Faisal Ahmad vom TSV Pfungstadt mit einem bravourösen Ippon besiegt. Trotz einer Niederlage gegen den Pfungstädter Lasse Stromberger konnte Oles Stimmung nicht getrübt werden - Ole zeigte hier energische Durchsetzungskraft gepaart mit mannigfaltiger Technik - ein echter Augenschmaus für den er mit dem 2. Podestplatz ausgezeichnet wurde. Last but not least lies Artur Rocoman (Pool 10) eine Salve von unterschiedlichen Wurftechniken auf seine Konkurrenten niederprasseln. Zuerst besiegte er Rayan Idrissi aus Bürstadt, um dann aus einem Tate-Shiho-Gatame (Reitviererhaltegriff) des Griesheimer Connor Patterson nicht mehr herauszukommen. Vom Ehrgeiz gepackt setzte Artur, gegen Mirko Warkentin aus Pfungstadt, einen starken Harai-Goshi (Hüftfeger) an und holte sich wertvolle Siegpunkte. Mit der besten Unterwertung in seiner Gewichtsgruppe sicherte sich Artur überraschend den 1. Platz und verbesserte so, gemeinsam mit seinen Vereinskommilitonen, die Vereinsstatistik - die eine ernstzunehmende Aufwärtstendenz aufweist.

SGE-Käpfer der U10 + U12
Gutes Resümee der SGE mit 3 x 1., 2 x 2. + 5 x 3. Platz - (v.li) hinten: Niklas Fiedler (2.), Michelle Nowikow (1.), Artur Rocoman (1.) & Alexander Ollesch (1.); Mitte: Bogdan Rocoman (3.), Ole Vogel (2.) & Noah Dinca (3.); vorne: Luis Rosenberger (3.), Paul Binder (3.) & Noah Welle (3.)

Celine Seifert Fünfte im Südwestdeutschen Vergleich

– SGE'lerin auf höchste deutsche Ebene vorgestoßen

Aktive SGE-Judoka 2015
Celine Seifert (re.) kontert Xenia Schmidts Angriff mit Sasae-Tsuri-Komi-Ashi (Fußstoppwurf)

Spannend ging es auch an diesem Wochenende in Maintal weiter als am Sonntag, dem 17.05.2015, die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen Judo-U15 ausgetragen wurden.
Mit von der Partie war auch Celine Seifert von der SG Egelsbach, die zwei Wochen zuvor den dritten Platz auf der Hessischen Einzelmeisterschaft erreichte. Ihre erste Mattenbegegnung, in der Gewichtsklasse bis 33 Kg, hatte sie gegen die Vize-Hessenmeisterin Xenia Schmidt vom JC Geisenheim. Ein äußerst spannender Kampf bot sich den Zuschauern dar, als um jeden Zentimeter auf der 6x6-Meter großen Judomatte gerungen wurde. Würfe wurden erwidert mit Kontern. Bei dem nervenaufreibenden Kampf unterlag Celine nur ganz knapp auf Zeit ihrer Kontrahentin aus Geisenheim. Neele Fabich vom TV 1860 Nassau, amtierende Rheinlandmeisterin, schien fast von der SGE'lerin bezwungen zu sein, als diese in den letzten Sekunden des Wettstreits Celine durch einen unumstrittenen Ippon auf den dritten Platz des B-Pools verwies. Mit dem 5. Platz auf südwestdeutscher Ebene war Celine Seifert zwar nicht glücklich, kann jedoch ihren Einstieg in die höhere Altersklasse durchaus als gelungen betrachten und absolut stolz sein auf Anhieb bis auf das höchste Niveau in ihrer neuen Altersklasse gekommen zu sein.

Aufsteiger auf Landesebene erfolgreich

– Gelungener Einstieg in höhere Altersgruppe

Aktiver SGE-Judoka 2015An der Hessischen Einzelmeisterschaft am 03.05.2015 in Wächtersbach ging es für die U15 gleich weiter im Meisterschaftsmodus.
Jonas Hartig (-43 kg) musste in einem Pool mit 19 Teilnehmern antreten. Wahrlich eine Herkulesaufgabe. Im Doppelten-KO-System setzte er sich mit Ippon, mittels Ko-Uchi-Makikomi (Inneres Mitfallen), gegen Fabian Schüler des JC Neuenschmitten durch. Auch Paul Zieglschmid vom JC Bürstadt konnte sich Jonas nicht vom Hals halten, als der nach einem Konter Paul nicht mehr aus dem Haltegriff frei gab. Mit einem sensationellen Harai-Goshi (Hüftfeger) gewann Jonas nach Punkten gegen Roman Ishikow aus Geisenheim und zog ins Halbfinale ein. Nach einer 60-minütigen Pause fand er in Martin Klink (VfL Bad Nauheim) seinen ersten Meister, als Jonas zu sehr auf Konter aus war und zu wenig taktierte. Weitere 90 Minuten später, im kleinen Finale um den dritten Platz, fehlte ihm schlichtweg die Frische gegen Kalid Abdulkawe des PSV Kassel, so dass sich Jonas mit dem 5. Platz begnügen musste. Jonas war sehr enttäuscht - seine Betreuerin Iris Jaron sah die Sache allerdings ganz anders: "Jonas kämpfte das erste Mal in einem mit spitzen Leuten besetzten Feld in einer höheren Altersklasse. Da ist der 5. Platz eine hervorragende Leistung und weist auf einen gut vorbereiteten und gelungenen Altersklassenwechsel hin."
Celine Seifert (-33 kg), die oftmals wegen ihres geringen Gewichtes keine ernst zu nehmenden Gegnerinnen antrifft, traf hier im Pool A im Jeder-gegen-Jeden-Modus ebenfalls auf Mädels die es wissen wollten und gleichermaßen ehrgeizig waren. Gegen die Geisenheimerin Xenia Schmidt verlor Celine nur knapp auf Zeit. Aufgerüttelt beeindruckte Celine mit vielfältiger Technik nicht nur Hanne Krah vom JSH Usingen, sondern auch die Kampfrichter, so dass sie eine Runde weiterkam. Mit nur einem Punkt Vorsprung gewann die spätere Hessenmeisterin Amelie Kaiser vom TV Wehen gegen die äußerst aktive und leidenschaftliche SGE'lerin. Mit dem 3. Platz auf Landesebene qualifizierte sich Celine Seifert für die Teilnahme an der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaft und kann ebenfalls auf einen sehr guten Start in der neuen Altersklasse stolz sein.

SGE-Käpfer der U12
Ehre wem Ehre gebührt - Celine Seifert (Mitte) mit einem Teil ihrer stolzen Trainingsgruppe: (v.li.) Sebastian Zscherneck, Artur Rocoman, Bogdan Rocoman, Geanina Rocoman und Trainer Jürgen Krist

Meisterlich - Starker SGE-Judo-Nachwuchs

– Newcomer mit wahrem Kampfgeist

Nach vielen Trainingseinheiten, Gürtelprüfungen und etlichen kleinen Turnieren im Egelsbacher Umland war es endlich so weit: Der erste langersehnte offizielle Wettkampf der U12 und U15 stand an.

Die Bezirkseinzelmeisterschaft am 26.04.2015 in Bürstadt war der erste Testlauf für die emsigen SGE-Judoka sich mit Judoka ihrer Altersgruppe außerhalb ihres heimischen Dunstkreises zu messen. Einziger Wermutstropfen für drei der sieben angetretenen Egelsbacher war es, das Niklas Fiedler, Artur Rocoman und Bruder Bogdan Rocoman in ein und derselben Gewichtsklasse gegeneinander antreten mussten und sie sich somit schlussendlich nicht alle gleichzeitig auf dem Siegertreppchen einfinden konnten. In zwei Pools im Jeder-gegen-Jeden-Modus traten sie dennoch wacker ihre Kämpfe an. Niklas Fiedler zeigte einmal mehr, das er wirklich Biss hat und den Willen jede Mattenprüfung anzugehen. Er feilte stark an seiner Durchsetzungskraft und machte es seinen Gegner sehr schwer sich durchzusetzen. Artur Rocoman, bis dato als Favorit gehandelt, kam gegen seine enorm starken Gegner nicht so recht zum Zuge, obwohl er mit großem Krafteinsatz und starkem Kampfgeist seine Mattenbegegnungen anging. Niklas und Artur teilten sich den 5. Platz im Bezirksranking. Bogdan Rocoman entwickelte sich indes zum echten Kampftier und konnte mit drei Ippon drei Kämpfe für sich entscheiden. Einzig beim großen Finale fehlten ihm die Kräfte um sich aus einem sauberen Haltgriff seines Kontrahenten zu befreien. Bogdan ist neuer Bezirks-Vizemeister der U12 -40 kg und kann über seinen Erfolg bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme mit Recht stolz sein. Noah Welle (U12/-24 kg) zeigte bei allen seinen Kämpfen gute Bodentechnik. Mutig ging er seine Kampfbegegnungen an und machte es seinen Mattenrivalen äußerst schwer. Noah wurde für sein mutiges Auftreten mit Bronze belohnt. Ebenfalls hoch motiviert, jedoch noch etwas zaghaft, zeigte sich Michelle Nowikow (U12/-36 kg) bei ihrem Meisterschaftsdebüt. Mit abwechslungsreicher Technik in Stand und Boden holte sich Michelle ebenfalls Bronze und stand in ihrer Wettkampfgruppe erstmals auf dem Treppchen.
Die "alten Hasen" der neuen U15, Celine Seifert und Jonas Hartig, konnten an ihre Erfolge der letzten Saison (damals noch U12) übergangslos anknüpfen. Celine Seifert, Fliegengewicht und leichteste ihrer Gewichtsklasse -33 kg, scheute keine Herausforderung. Sie glich ihr Gewicht mit Technik aus und konnte sogar einen ihrer Mattenauseinandersetzungen mit Ippon für sich entscheiden. Jonas Hartig (-44 kg) kämpfe wieder sehr fokussiert und ästhetisch. Er gewann einen seiner Kämpfe mit Ippon - mittels Harai-Goshi (Hüftfeger) - und ließ ansonsten seine Mattenrivalen nicht aus der Bodenhalte entrinnen. Beide SGE-U15er wurden mit ihren vortrefflichen Leistungen Bezirksmeister 2015 in ihrer Gewichtsgruppe.

SGE-Käpfer der U12
Bogdan Rocoman (oben) punktet im Boden und holt sich den Bezirks-Vizemeistertitel

Weitere Öffnet neues Fenster Fotos

Zum Seitenanfang