Ab dem 14.01.25 ist es wieder soweit – wir starten mit unserer Wirbelsäulengymnastik!
Diese wirbelsäulengerechte Funktionsgymnastik bietet eine hervorragende Möglichkeit, den ganzen Körper schonend zu trainieren und gleichzeitig etwas für eure Gesundheit zu tun. Egal, ob ihr im Stehen, auf dem Boden, auf dem Rücken oder im Vierfüßler-Stand übt, unsere abwechslungsreichen Übungen helfen euch dabei, Kräftigung, Stabilisation, Koordination, Dehnung und Lockerung zu verbessern.
Unter der Anleitung unseres qualifizierten Physiotherapeuten Gerhard Baumgardt erhaltet ihr individuell angepasste Übungen, die sicherstellen, dass ihr das Beste aus eurem Training herausholt und euren Körper dabei schont. Die Wirbelsäulengymnastik ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet – also zögert nicht! Meldet euch jetzt an und bringt frischen Wind in eure Bewegungsroutine!
Die Kosten für 10 Termine betragen nur 35€ für SGE-Mitglieder und 85€ für Nicht-Mitglieder. Startet mit uns am 14. Januar 25 von 14:30 bis 15:30 Uhr in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle. Direkt online anmelden – wir freuen uns auf euch!
Nils Müller
Praktikant
6.11.2024
Liebes SGE-Mitglied,🤩
Eure Meinung zählt! Nehmt noch bis zum 6. Oktober 2024 an unserer Mitgliederbefragung teil und gestaltet aktiv die Zukunft der SGE!
Die Ergebnisse fließen in unser "SGE Zukunftsforum 2035" am 15. November 2024 ein, zu dem bald Einladungen folgen. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Eure Meinung wird uns uns wertvolle Einblicke geben.🎯
Lasst uns gemeinsam die Weichen für die SGE von morgen stellen!🏆
Hier geht's direkt zur Umfrage.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Herzliche Grüße,
Euer Vorstand
#egelsbach #sportkreisoffenbach #kreisoffenbach #vereinsmarketing #sgegelsbach #npo #change #sge2035 #sge2024 #sport
Im September haben wir einen bewegten Monat voller spannender Ereignisse, großartiger Leistungen und unvergesslicher Momente erlebt. In dieser Ausgabe unseres Newsletters blicken wir auf die Highlights des vergangenen Monats zurück. Wir setzen unsere Serie zur Würdigung des aktiven Ehrenamtes fort, um die engagierten Helferinnen und Helfer unserer Gemeinschaft ins Rampenlicht zu rücken, denn sie sind das Herzstück der SG Egelsbach. Zudem führen wir eine neue Serie mit dem Titel "Gestatten" ein, in der wir verschiedene Abteilungen und Gruppen vorstellen, um Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten unserer Sportgemeinschaft zu geben. Euer Feedback ist uns wichtig – teilt uns gerne eure Meinungen und Vorschläge mit! Außerdem laden wir euch ein, an unserer Mitgliederbefragung zum SGE-Zukunftsforum 2035 teilzunehmen, denn eure Stimme zählt für eine erfolgreiche Zukunft.
Viel Spaß beim Lesen des Newsletters!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
1.10.24
Die „Sterne des Sports“ ⭐⭐⭐ sind eine herausragende Auszeichnung in Deutschland, die das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen in den Mittelpunkt rückt. Organisiert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken, werden diese Preise auch als die "Oscars im Breitensport" bezeichnet. Sie ehren nicht nur das ehrenamtliche Engagement, sondern auch die gesellschaftspolitisch wirksamen Leistungen der Vereine, die einen wertvollen Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten. 👏
In diesem inspirierenden Rahmen hat die SG Egelsbach 1874 e.V. einen bemerkenswerten Erfolg erzielt: Der Verein belegte den dritten Platz 🥉 auf lokaler Ebene für sein Programm "Betriebliche Gesundheitsförderung" im Konzept "Gesundheitssport". 🎯 Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Engagement und die Innovationskraft der SG Egelsbach, die sich aktiv für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitglieder und der Gemeinschaft einsetzt.
Dieses ist ein großartiger Erfolg! Der Einsatz für die betriebliche Gesundheitsförderung zeigt, wie wichtig es ist, Arbeit, Sport und Gesundheit miteinander zu verbinden und somit einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen auszuüben. Möge dieser Erfolg als Ansporn dienen, weiterhin kreative und nachhaltige Projekte zu entwickeln, die das Miteinander stärken und das Bewusstsein für Arbeit, Sport und Gesundheit zu fördern.
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
25.9.24
Wir möchten den jüngsten Mitgliedern und kleinen Besuchern unseres Tennisgeländes eine ganz besondere Freude bereiten!
Um ihnen einen Ort zum Spielen, Toben und Entdecken zu bieten, planen wir den Bau eines neuen Spiel- und Klettergerüstes. Dieses wird ein Highlight für die Kinder sein. Darüber hinaus auch unsere Gemeinschaft enger zusammenbringen. Es ist ein Ort der Abenteuer, Kreativität und des Miteinanders. Hier können unsere Kinder neue Freundschaften schließen, ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und unvergessliche Momente erleben.
Doch um dieses Projekt zu realisieren, benötigen wir eure Unterstützung! Jeder Beitrag zählt – egal ob groß oder klein! Mit eurer Spende können wir unser Tennisgelände kinderfreundlicher gestalten. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Jüngsten einen tollen Platz zum Spielen bekommen.
Wir danken herzlich für eure Unterstützung und freuen uns darauf, bald mit euch das neue Spiel- und Klettergerüst einzuweihen!
Dr. Carsten Mann
Vereinsmanager
20.9.24