Für die erste Mannschaft erwies sich die erste Offenthaler Mannschaft wie erwartet als unüberwindlicher Brocken. Mit einer 3:9-Niederlage musste das bislang in der Bezirksklasse Gruppe III führende Team der SGE die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Aus den Eröffnungsdoppeln ging nur das Paar Dürner/von der Hoya als Sieger hervor. In den Einzeln war das in bester Aufstellung angetretene Team mit Kai Dürner, Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Dennis Schneider, Heinz und Christof Schroth bei zwei Siegen im ersten Paarkreuz durch Dürner und Schulz und vier teilweise knappen Fünfsatzniederlagen insgesamt gesehen aber gegen den starken Gegner chancenlos.

Die zweite Mannschaft unterlag in der Kreisliga West im Heimspiel einer glücklicheren Mannschaft von der TG Lämmerspiel knapp mit 7:9. Die SGE hatte im ersten Paarkreuz mit Markus Bormuth, der auch sein Doppel mit Bender gewann und im dritten Paarkreuz mit Günter Bellinskis und Rolf Seib mit je zwei Einzelsiegen ihre Stärken. Ein Zähler für die SGE ging noch auf das Konto von Mannschaftskapitän Horst Bender im zweiten Paarkreuz.

Die dritte Mannschaft musste in der letzten Spielwoche gleich zwei ärgerliche 7:9-Niederlagen einstecken. Zunächst auswärts gegen SSG Gravenbruch I und dann zu Hause gegen TTC Offenthal II. In beiden Spielen war es dem Schlussdoppel Ramos/Waldhaus nach siegreichem ersten Doppel nicht vergönnt den zum Remis notwendigen Sieg im Schlussdoppel zu erringen. Cedric Gerleit war mit vier Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit Zink in beiden Spielen bester Egelsbacher. Ole Heberer mit einer starken Vorstellung im ersten und Joachim Schneider im zweiten Match gelangen je zwei Einzelerfolge. Alexander Ramos, Werner Hofbauer und Günter Zink verließen je einmal als Sieger die Platten.

Die fünfte Mannschaft musste gegen TTC Langen VIII ran, hatte aber insgesamt gesehen wenig Chancen auf einen positiven Ausgang. Bei der 2:8-Niederlage gelangen lediglich Mannschaftsführer Rolf Höhme und Christian Mühlbach je ein Einzelsieg.

Die A-Schüler unterlagen bei der DJK Ober Roden mit 3:6. Die drei Egelsbacher Zähler gingen auf das Konto von Colja Schulz, Felix Grasse und Arnd Fitterer..

Die B-Schüler gewannen in der Kreisliga gegen DJK Mühlheim mit 6:3. Patrik Herth und Felix Grasse waren mit zwei Einzelerfolgen beste Egelsbacher. Patrick Wendlinger punktete im Einzel und Doppel zusammen mit Herth je einmal.

Den C-Schülern gelang zu Hause ein überragender 10:0-Erfolg gegen TTC Heusenstamm IV. Für die SGE spielten Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle.

Auch im vierten Spiel der neuen Saison konnte die Erste Mannschaft der SGE nach ihrem klaren 9:2-Erfolg gegen die Zweite von TSG Jügesheim die Tabellenführung in der Bezirksklasse Gruppe III behaupten. Den verhinderten Heinz Schroth konnte Erich Rosam mit Erfolg ersetzen. Nach den drei gewonnenen Eingangsdoppeln war die SGE bereits deutlich auf der Siegerstrasse. Das Team spielte mit Kai Dürner (2), Carsten Schulz (1), Werner von der Hoya (1), Dennis Schneider, Christof Schroth (1) und Erich Rosam (1).

In der Kreisliga West trafen die beiden Absteiger aus der Bezirksklasse SGE II und TTV Offenbach I aufeinander. Die Gäste aus Egelsbach haben anscheinend den Abstieg besser verdaut als der Gastgeber und traten mit einem unerwartet hohem 9:3 Erfolg die Heimreise an. Die SGE musste auf Sascha Kaden verzichten für den Jürgen Zimmer einsprang. Markus Bormuth, Jan Knöß und Horst Bender alle drei mit doppeltem Punkgewinn waren die Garanten des Sieges. Günter Bellinskis, Rolf Seib (1) und Jürgen Zimmer vervollständigten das erfolgreiche Team, das auch noch zwei Doppelerfolge verbuchen konnte.

Die dritte Mannschaft behielt gegen SG Nieder Roden II bei ihrem 9:4-Erfolg beide Punkte zuhause. Auch ohne die Nummer Eins des Teams Alexander Ramos und ohne Fabian Müller für den Dinh-Bao Duong spielte, waren die Hausherren klar Chef im Ring. Der Sieger trat mit Frank Sirsch (1), Frank Waldhaus (1), Werner Hofbauer (2), Joachim Schneider (2), Cedric Gerleit (1) und Dinh-Bao Duong an. Außerdem standen zwei Doppelsiege zu Buche.

Die vierte Mannschaft holte bei SSG Gravenbruch II einen knappen 9:6-Sieg. Für die SGE spielten Horst Bormuth und Jürgen Zimmer, mit je einem Sieg im ersten Paarkreuz , dem sehr stark auftretende  mittleren PK mit Günter Zink und Ole Heberer mit insgesamt vier Einzelerfolgen sowie Peter Boll (1) und Dinh-Bao Duong (1). Die beiden Letzteren konnten noch einen Zähler im Doppel zum Gesamtsieg beisteuern.

Die A-Schüler setzten sich gegen TV Dreieichenhain III mit 6:3 durch. Aus den Reihen des Siegers waren Colja Schulz und Christopher Preis  mit je zwei Einzelsiegen am erfolgreichsten. Victor Göhl ging einmal im Einzel und zusammen mit Schulz auch im Doppel als Sieger von den Platten.

Die zweite Schülermannschaft holte bei der DJK Bieber einen 9:1 Kantersieg für den Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle verantwortlci waren.

Die erste Herrenmannschaft konnte auch ihr drittes Saisonspiel erfolgreich gestalten, dieses Mal gab es einen überraschend deutlichen 9:4-Erfolg bei der zweiten Vertretung des TTC Heusenstamm. Einmal mehr überzeugte das Team insbesondere in den Doppeln, wo durch Dürner/von der Hoya, Schulz/Schneider und Heinz Schroth/Christof Schroth erneut alle drei Begegnungen gewonnen wurden. Überhaupt hat das Team in den bereits absolvierten 3 Punktspielen erst eine Doppelbegegnung abgeben müssen.

In den nachfolgenden Einzeln waren im oberen Paarkreuz Kai Dürner und Carsten Schulz je einmal erfolgreich. In der „Mitte“ konnte Werner von der Hoya durch zwei souveräne Dreisatz-Erfolge als einziger Egelsbacher Akteur doppelt punkten, Dennis Schneider steuerte hier einen Zähler bei. Den neunten Punkt erkämpfte schließlich der Younster des Teams, Christof Schroth, der dadurch in der laufenden Runde weiterhin ungeschlagen bleibt.

Durch diesen dritten Sieg im dritten Spiel hat das Team weiterhin die Tabellenführung in der Bezirksklasse III inne und ist guter Hoffnung, diesen Platz auch im für den Kerbfreitag angesetzten Heimspiel gegen die bisher sieglose Vertretung der TGS Jügesheim verteidigen zu können.

Die aus der Bezirksklasse V abgestiegene zweite Mannschaft legte in der Kreisliga am vergangenen Wochenende in eigener Halle einen klassischen Fehlstart hin und verlor ihre Auftaktbegegnung gegen DJK/TTC Ober-Roden mit 4:9. Nach den Eröffnungsdoppeln sah es zunächst recht verheißungsvoll aus, denn sowohl Bormuth/Bender als auch Bellinskis/Seib konnten ihre Begegnungen nach Rückstand jeweils im Entscheidungssatz noch gewinnen. Lediglich Knöß/Kaden mussten eine Viersatzniederlage einstecken.

Am Sonntag-Vormittag lieferten sich in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle die Tabellennachbarn in der Bezirksklasse Gruppe III,  SG Egelsbach I und TGS Hausen I einen spannender Kampf, der insgesamt gesehen für die Heimmannschaft, trotz des relativ hohen Ergebnisses von 9:5, recht glücklich zustande kam. Sechs Partien gingen erst im fünften Satz knapp zu Gunsten der Egelsbacher aus. Kai Dürner in souveräner Manier und Werner von der Hoya mit einer großen kämpferischen Leistung gingen, ebenso wie im Doppel, in allen Spielen als Sieger von den Platten. Christof Schroth mit zwei hart umkämpften Einzelsiegen sowie Vater Heinz und Rolf Seib waren weiterhin erfolgreich

Die zweite Mannschaft holte sich in der Bezirksklasse Gruppe V bei der Vierten von SV Darmstadt 98 mit 2:9 die erwartete Niederlage ab. Lediglich die Nummer Eins des Teams Carsten Schulz im Einzel und zusammen mit Dennis Schneider im Doppel zeigten in ihren Spielen ansprechende Leistungen. Das stark gebeutelte Team dürfte sicherlich über das Ende der Rundenspiele mehr als froh sein, denn der Abstieg stand schon seit langem fest.

Die vierte Mannschaft kämpfte sich im letzten Spiel der Saison durch einen 9:4 Auswärtserfolg  noch auf den vierten Tabellenplatz der dritten Kreisklasse Gruppe West vor. Für die Gäste waren Cedric Gerleit, Jürgen Zimmer und Günter Zink je zweimal sowie Ole Heberer, Horst Bormuth und das Doppel Zimmer Bormuth jeweils einmal erfolgreich.

Im Derby der Kreisliga Jugend konnte das Egelsbacher Team in der Aufstellung Mark Maleschka,  Stefan von Rönne, Emre Aygül und  Max Braun einen 6:3-Erfolg über TTC Langen III mit nach Hause nehmen. Der Letztgenannte holte zwei Einzelsiege. Alle Anderen punkteten je einmal. Den letzten Zähler zum Gesamtsieg steuerte das Doppel Aygül/von Rönne bei.

C-Schüler Mannschafts-Kreismeister

Am Sonntag-Morgen entspannte sich in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle ein interessanter und spannender Kampf um die Rote Laterne in der Bezirksklasse Gruppe V. Bis zum letzten Satz wurde gespielt, ehe die Zweite der SGE im Schlußdoppel im fünften Satz durch Schulz/Schneider den 9:7 Sieg über den TV Alsbach sichern konnte. Herausragende Leistungen von zwei Spielern waren für den Gesamtsieg ausschlaggebend. Zum Einen Spitzenspieler Carsten Schulz und im zweiten Paarkreuz Dennis Schneider. Sie gewannen nicht nur alle ihre Einzel sondern auch zusammen beide Doppel, also sechs der neun Zähler. Zweimal ging noch Günter Bellinskis und einmal Mannschaftsführer Horst Bender als Sieger von den Platten. Markus Bormuth zog in den Spitzenspielen, wie so oft in der Rückrunde, jeweils im fünften Satz den Kürzeren. Auch Sascha Kaden musste in allen Spielen dem Gegner die Siege überlassen. Der Abstieg ist durch diesen Sieg allerdings dennoch nicht zu vermeiden.

Die dritte Mannschaft unterlag zuhause im kleinen Derby dem TTC Langen V mit 4:9. Eigentlich hatte man auf Seiten der SGE einen engeren Ausgang erwartet. An diesem Spieltag konnten die Hausherren insgesamt keine gute Gesamtleistung zeigen. So waren lediglich Mannschaftsführer Alexander Ramos, im übrigen mit überdurchschnittlich guter Leistung in den beiden Spitzenspielen und einmal Joachim Schneider erfolgreich. Der vierte Zähler für die SGE ging auf das Konto von Rosam/Hauer. Diese Beiden und auch Werner Hofbauer waren in den Einzeln leider erfolglos.
 
Neben einer 0:6-Niederlage beim Tabellenführer TTV Offenbach konnte die Jugend in der Aufstellung Mark Maleschka, Stefan von Rönne, Marc Braun und Emre Aygül einen 6:0 Erfolg über TV Dreieichenhain  II verbuchen.
 
Die C-Schüler holten durch einen 6:4-Auswärtserfolg bei der DJK Mühlheim die Meisterschaft in der C-Kreisliga nach Egelsbach. Bester Spieler und Garant für den Gesamtsieg war Patrik Herth mit drei Einzelsiegen, Victor Göhl war zweimal erfolgreich. Daniel Regenfuß punktete einmal. Erwähnenswert ist, dass die beiden Erstgenannten die erfolgreichsten Spieler der gesamten C-Schüler sind. Auch im Doppel stehen sie in führender Position im Kreisranking.

Die erste Mannschaft überraschte gegen den Tabellenzweiten der Bezirksklasse Gruppe III TV Bieber II mit einer guten Gesamtleistung. Das 8:8 Unentschieden könnte dem Gegner in der Endphase der Meisterschaft bitter aufstoßen. Für den verhinderten Heinz Schroth spielte Joachim Schneider, der sich mit einem unerwarteten Sieg für seinen Einsatz in der Ersten bedankte. Dieser Punktkönnte dem Gegner möglicherweise die Meisterschaft kosten. Die Egelsbacher Nummer Eins Kai Dürner konnte beide Spitzenspiele für sich entscheiden und auch sein Doppel mit Werner von der Hoya gewinnen. Ebenso erfolgreich war Jan Knöß mit zwei Einzelsiegen im mittleren Paarkreuz und zusammen mit Rolf Seib einem Doppelerfolg. Letzterer holte mit seinem Einzelsieg den achten Zähler für die SGE.

Die Zweite musste beim Tabellenführer SV Königstädten II antreten und verlor erwartungsgemäß mit 2:9. Die beiden Zähler für die SGE holten Horst Bender und das Doppel Bellinskis/Kaden.

Die Fünfte holte sich beim TV Dreieichenhain V eine 3:9 Niederlage ab. Erwähnenswert aus diesem Spiel ist nur die sehr gute Leistung von Peter Boll, der beide Spitzenspiele für sich entscheiden konnte. Einmal punktete noch Rolf Höhme.

Zum Seitenanfang