Erfolgreicher Einstand für die Wiedereinsteiger Christian von der Hoya und Nicolas Landefeld

SC Klein Krotzenburg – SG Egelsbach I   6:9

Im Auswärtsspiel gegen Klein Krotzenburg legten  zwei Akteure der SGE mit herausragenden Leistungen den Grundstein zum knappen Sieg. Zum einen Carsten Schulz mit zwei Siegen in den Spitzenspielen und der Routinier Heinz Schroth ebenfalls zweimal siegreich im dritten Paarkreuz. Schulz ging darüber hinaus auch im Doppel mit Dennis Schneider ebenso wie das Paar Dürner / von der Hoya als Sieger von den Platten. Weiter Zähler für die SGE holten Kai Dürner, Werner von der Hoya, Dennis Schneider und Christoph Schroth. Nach den beiden Siegen führ die SGE die Tabelle der Bezirksklasse Gruppe III an.

TTC Langen V – SG Egelsbach II   8:8

Im spannenden Derby kam es erst nach knapp vier Stunden Spielzeit zum Remis zwischen beiden Teams. Maßgeblichen Anteil an diesem Ergebnis hatten der nach sieben Jahren wieder reaktivierte Christian von der Hoya, der als Einziger seines Teams doppelt punkten konnte und das Doppel Markus Bormuth / Jan Knöß. Sie erkämpften somit die Hälfte aller Egelsbacher Zähler. Markus Bormuth, Horst Bender, Günter Bellinskis und Rolf Seib waren je einmal im Einzel erfolgreich.

Sieg und Niederlage gab es bei der fünften Mannschaft. Einem 8:2- Sieg gegen TTV Offenbach IV stand eine 6:8-Niederlage gegen TG Sprendlingen V  zu Buche. Mit fünf Einzelsiegen war Nicolas Landfeld, der nach 7 Jahren Abstinenz wieder zum Schläger griff, mit Abstand erfolgreichster  Spieler seines Teams. Stefan Riener (2) Christian Mühlbach (2) und  Stefan Regenfuß sowie die Doppel Mühlbach/Landefeld Höhme/Regenfuß waren die weiteren Sieger aus den beiden Partien.

Im Nachwuchsbereich gab es folgende Ergebnisse:

DJK Bieber – SGE  A-Schüler  3:7

Auch ohne die Nummer Eins des Teams reichte es zu einem souveränen Sieg durch Patrik Herth, Felix Grasse und Victor Göhl .

TTC Heusenstamm – SGE B-Schüler 1:9

Einen hohen Sieg brachten die B-Schüler mit nach Hause. Für die Siege zeichneten Xavi Zegarac-Granado, Amin Esraiq, Fabian Trautrwein und Yannik Kurpiela verantwortlich.

SGE C-Schüler – TG Lämmerspiel 9:1

Die Youngster der SGE holten mit Fabio Kurpiela, Nicklas Wagner  und Jan-Benedict Sass bereits ihren zweiten Kantersieg in der neuen Saison

Pressewart Horst Bormuth zieht Bilanz nach der Saison 2011/12 und blickt auf die Vereinsmeisterschaft im letzten Jahr bei den Erwachsenen und Jugend/Schülern zurück.

____________________________________

Öffnet neues Fenster [PDF 640 KB] SGE Info 2012 - Abteilung Tischtennis (PDF 640KB)

____________________________________

Die dritte Tischtennismannschaft der SG Egelsbach musste nach dem offiziellen Saisonende nachsitzen. Am Sonntag musste das Team in Offenbach ein Relegationsspiel um den Abstieg aus der ersten Kreisklasse gegen die dritte Mannschaft von TTC Offenthal bestreiten, wobei die Egelsbacher einen sehr knappen und glücklichen 9:7 Sieg landeten und somit den Klassenerhalt geschafft haben.  Das Siegerteam hatte in Erich Rosam, Frank Waldhaus und Werner Hofbauer mit je zwei gewonnenen Einzelspielen die herausragenden Kräfte. Darüber hinaus konnte noch Alexander Ramos ein Einzel und zusammen mit Frank Waldhaus auch noch das Schlußdoppel für sich entscheiden. Der neunte Zähler ging auf das Konto des Doppels Rosam / Sirsch.

Die erste TT.-Mannschaft der SG Egelsbach ging wider Erwarten deutlich, nämlich mit 3:9 beim Tabellennachbarn MTV Urberach unter. In der Bezirksklasse Gruppe III tauschten beide dadurch ihre Plätze, die SGE fiel auf den fünften Rang zurück. In den Doppeln konnte sich lediglich Vater Heinz Schroth mit Sohn Christof durchsetzen. In den Einzeln standen die Gäste weitestgehend auf verlorenem Posten. Einzig Carsten Schulz glänzte mit einer überragenden Leistung gegen den besten Spieler dieser Klasse Bernhard Sprengel. Sein hart umkämpfter Sieg bedeutete die erste Saisonniederlage seines Gegners. Den dritten Zähler für den Gast, der in Bestbesetzung mit Kai Dürner, Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Dennis Schneider, Heinz und Christof Schroth antrat,  ging auf das Konto von Werner von der Hoya.

Mit einem kampflosen 9:0 Sieg gegen TG Sprendlingen II beendete die zweite Mannschaft mit Markus Bormuth, Jan Knöß, Horst Bender, Günter Bellinskis, Sascha  Kaden und Rolf Seib die Saison mit dem fünften Rang in der Kreisliga West.

Die dritte Mannschaft zog durch ihren klaren 9:3-Erfolg gegen TGM Jügesheim II noch einmal den Kopf aus der Schlinge und rettete sich in die Relegation. Drei Siege in den Eingangsdoppeln brachte Sicherheit für die folgenden Einzel. Das Team spielte mit Erich Rosam (2), Alexander Ramos (1), Frank Sirsch (2), Frank Walhaus (1) Joachim Schneider und Werner Hofbauer.

Die vierte Mannschaft beendete die Saison mit einem 9:2-Sieg gegen SC Götzenhain II und landete schließlich auf dem sechsten Tabellenplatz der dritten Kreisklasse West. Für den Sieger traten an: Horst Bormuth (1), Ole Heberer (2), Günter Zink, Jürgen Zimmer (1), Dinh Bao Duong (1)und  Christian von der Hoya (1).

Die fünfte Mannschaft beendete ihre Saison mit einem 7:7 Unentschieden bei TG Sprendlingen V.  Im Team der SGE war Winfried Weitzel mit drei Einzelsiegen und einem Doppelsieg bester Akteur. Je einmal punkteten Jürgen Schinko und  Thomas Herth sowie letzterer im Doppel zusammen mit Rolf Höhme.

Im Derby gegen TTC Langen IV hatte die erste Mannschaft mit 6:9 das Nachsehen. Die Egelsbacher Gäste waren überrascht über die unerwartete Spielstärke ihrer sehr jungen Gegner. Die Egelsbacher Nummer Eins Kai Dürner ließ sich allerdings nicht beeindrucken und ging in beiden Spitzenspielen als Sieger von den Tischen. In der Mitte punktete Dennis Schneider einmal.  Im dritten Paarkreuz holten Christoph Schroth und der für Heinz Schroth eingesetzte Jan Knöß je einen Zähler. Der sechste Sieg in dem insgesamt recht engen Match erspielten das Doppel Dürner/von der Hoya. Letzterer sowie die Nummer Zwei Carsten Schulz gingen leiderleer aus.

In der Kreisliga musste sich die zweite Mannschaft gegen SC Steinberg II knapp mit 7:9 geschlagen geben. Das ohne ihre Nummer Eins, Markus Bormuth, antreten musste, hatte in den Doppeln drei mal das Nachsehen, lediglich Knöß/Zink konnten einmal punkten. Erfolgreichster Akteur war Sascha Kaden mit zwei Einzelsiegen. Je einen Zähler steuerten noch Jan Knöß, Horst Bender, Gpünter Bellinskis und Rolf Seib zum Gesamtergebnis bei.

Das vom Abstieg bedrohte dritte Team holte durch ihren 9:7 - Auswärtssieg gegen die dritte Mannschaft der DJK Ober Roden zwei wichtige Punkte, die allerdings noch nicht reichen um das Abstiegsgespenst zu vertreiben.  Das Doppel Ramos/Waldhaus sowie Erich Rosam und Joachim Schneider waren mit insgesamt sechs Siegen herausragend. Für die weiteren Zähler sorgten Alexander Ramos, Frank Sirsch und Ole Heberer zu dem wichtigen Sieg.

Die vierte Mannschaft besiegte in ihrem letzten Spiel der Saison die Zweite von der SG Götzenhain mit 9:2. Mit einem Doppelerfolg zusammen mit Günter Zink und zwei Siegen in den Spitzeneinzeln war Ole Heberer bester Spieler seines Teams. Je einmal punkteten noch Horst Bormuth, Jürgen Zimmer, Christian von der Hoya und Ding-Bao Duong. Weiter Siege in den Doppeln durch  Bormuth/Zimmer und Duong/von der Hoya rundeten das positive Spielgeschehen ab.

Die erste Tischtennis- Mannschaft der SG Egelsbach musste gegen den verlustpunktfreien  Meisterschaftsfavoriten  der Bezirksklasse Gruppe III, TG Nieder Roden III, antreten.  Auch in kompletter Aufstellung konnte das Team die 1:9 Pleite nicht verhindern. Bei näherer Betrachtung erkennt man allerdings auch einiges Pech bei den Gästen, denn die Egelsbacher Nummer Eins Kai Dürner musste sich zweimal im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Auch im Doppel zusammen mit Werner von der Hoya ging man ebenfalls im Entscheidungssatz mit 11:13 als Verlieren von den Platten. Den Ehrenpunkt holte der Letztgenannte in einem spannenden Match ebenfalls im fünften Satz.  Neben den Genannten waren noch Carsten Schulz, Dennis Schneider, Heinz Schroth und Fabian Müller mit von der Partie.

Die zweite Mannschaft holte sich auswärts gegen  das ersatzgeschwächte Team, PPC Neu Isenburg II, einen 9:0 Kantersieg.  Neben den zwei kampflosen Spielen waren in  drei anderen Begegnungen jeweils die Gäste in der Verlängerung des fünften Satzes die glücklicheren. Für den Sieger traten Markus Bormuth, Jan Knöß, Horst Bender, Günter Bellinskis, Sascha Kaden und Rolf Seib an.

Die dritte Mannschaft hatte dagegen beim Tabellenführer TG Offenbachnichts zu bestellen und ging mit 0:9 baden. Die Egelsbacher spielten mit Alexander Ramos, Frank Waldhaus, Cedric Gerleit, Joachim Schneider, Fabian Müller und Horst Bormuth. Siegchancen hatten lediglich die Doppel Ramos/Waldhaus sowie Gerleit/Müller und im Einzel der Mannschaftskapitän Alexander Ramos, die  alle  im fünften Satz teilweise recht knapp scheiterten.

Die vierte Mannschaft trat beim Tabellendritten TuS Zeppelinheim. Das hohe Ergebnis von 3:9 spiegelt  keineswegs den Spielverlauf wider. Nach den Siegen von Heberer/Zink und Jürgen Zimmer sowie der erstmals seit 6 Jahren wieder spielende Christian von der Hoya fehlten dem Mannschaftskapitän Horst Bormuth bei seiner knappen Fünfsatzniederlage gegen den Klassenprimus oder Ding Bao Duong bei seiner 14:16 Niederlage jeweils nur zwei Bällchen und das Remis wäre perfekt gewesen, da die bereits siegreich beendeten Spiele durch Günter Zink, nochmals von der Hoya und Duong nicht mehr in die Wertung fielen.

Die Fünfte besiegte TG Nieder Roden VI mit 8:5. Neben den kampflosen Siegen für die SGE gingen fast alle anderen Siege, nämlich drei in den Einzeln und einer im Doppel zusammen mit Mühlbach auf den besten Spieler des Abends Rolf Höhme. Einmal punktete noch Christian Mühlbach.

Zum Seitenanfang