Der Tabellenführer der dritten Kreisklasse West, SG Egelsbach IV, hatte es schwerer als erwartet sich im Auswärtsspiel gegen die Zweite von SG Götzenhain mit 9:6 durchzusetzen. Der Gastgeber setzte gleich mit drei Siegen in den Eingangsdoppeln ein warnendes Zeichen für die SGE. Diese Führung galt es in den Einzelspielen wieder wettzumachen. Was auch gelang, allerdings mit recht viel Glück. Im dritten Paarkreuz konnten Jürgen Zimmer und Horst Bormuth jeweils ihre beiden Spiele erst im fünften Satz für sich entscheiden. Auch Stefan Friese und Werner Hofbauer im ersten sowie zweiten Paarkreuz ließen nichts anbrennen und holten ebenfalls vier Zähler für den Gast. Insgesamt gab es acht Fünfsatzspiele, von denen Egelsbach fünf und Götzenhain drei gewinnen konnte. Pech hatte Günter Zink der zweimal in fünf Sätzen knapp unterlegen war. Den neunten zum Sieg nötigen Punkt holte Joachim Schneider. Somit bleibt das Team mit 14:0 Punkten weiter an der Tabellenspitze
Die Jugend holte auswärts in der Aufstellung Arnd Fitterer, Christopher Preis, Letizia Floridia und Felix Grasse einen 10:0 Sieg gegen TG Ober Roden II.
Die C-Schüler entführten ebenfalls mit einem 8:2 Erfolg gegen die Zweite von der TG Obertshausen beide Punkte und konnten somit ihren Platz an der Tabellenspitze punktgleich mit dem Tabellenführer in der B/C-Schüler-Klasse verteidigen. Der Sieger spielte mit Fabio Kurpiela, Nicklas Wagner und Jan-Benedikt Sass.Die vierte Tischtennis-Mannschaft der SG Egelsbach konnte durch ihren 9:4 – Erfolg gegen den Angstgegner TTC Heusenstamm VI die Tabellenführung der dritten Kreisklasse West behaupten. In den beiden ersten Paarkreuzen waren die Hausherren klar überlegen. Vier Einzelsiege durch Werner Hofbauer und Günter Zink im mittleren sowie drei durch Joachim Schneider(2) und Stefan Friese(1) in den Spitzenspielen waren ausschlaggebend für den unerwartet hohen Spielausgang. Schneider und Zink konnten auch als einziges Paar in den Eröffnungsdoppeln punkten. Danach benötigte das Team nur noch einen Zähler zum Gesamtsieg, den Peter Boll holte.
Die fünfte Mannschaft hatte gegen den Tabellenführer der dritten Kreisklasse der Vierer-Mannschaften TGS Hausen IV nichts zu bestellen und steckte mit 1:8 eine deftige Niederlage ein. Lediglich Stefan Regenfuß konnte einen Sieg für die SGE herausholen.
Die Jugend hatte beim 6:4 Erfolg gegen TG Lämmerspiel ihr zweites Erfolgserlebnis in dieser Saison. Arnd Fitterer und Felix Grasse erspielten diesen Sieg fast im Alleingang. Sie holten zusammen insgesamt fünf Zähler. Einmal konnte noch Letizia Floridia einen Einzelsieg verbuchen.
Eine 4:6- Niederlage der B-Schüler gegen das nur mit zwei Spielern angetretene Team von TTC Langen hätte dem Tabellenführer der B-Schüler-Kreisliga nicht passieren dürfen. Lediglich ein erspielter Sieg durch Daniel Regenfuß war die ganze Ausbeute.
Besser machten es die C-Schüler in der B/C Schüler-Kreisliga. Sie verteidigten die Tabellenführung durch einen 8:2 – Sieg über TGS Jügesheim II. Fabian Kurpiela und Onur Uslu schafften diesen Erfolg durch jeweils drei Siege in den Einzeln und zusammen einen Doppelsieg fast im Alleingang. Jan-Benedict Sass holte dann noch den zum Gesamtsieg fehlenden Zähler.Das nicht in Bestbesetzung angetretene Gästeteam unterlag im Derby in der Bezirksklasse Gruppe III recht deutlich mit 2:9.Die SGE dagegen bot ihre derzeit stärkste Aufstellung auf mit Kai Dürner, Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Christof Schroth, Dennis Schneider und Heinz Schroth. Nach den drei siegreich gestalteten Eingangsdoppeln und den beiden Siegen in den Spitzenspielen von Dürner und Schulz war beim Zwischenstand von 5:0 die Spannung weg, die normalerweise zwischen beiden Teams bei einem Derby herrscht. Vater und Sohn Schroth sorgten wenigstens noch für eine gewisse Derbystimmung. Christof bei seinem 14:12 Erfolg im Fünften gegen Christian Kaiser und Heinz Schroth, in einem gewonnenen Zeitspiel gegen Dr. Norbert Degen. Zwischenzeitlich zogen Werner von der Hoya und Dennis Schneider gegen ihre beiden Gegner Günter Wernz und Gerhard Armer den Kürzeren. Doch im ersten Paarkreuz zogen danach Dürner und Schulz durch ihre Siege den Schlussstrich.
Die dritte Mannschaft hatte in der ersten Kreisklasse keine Mühe den Tabellenletzten TGS Hausen III mit 9:2 nieder zu halten. Nach den drei Siegen in den Eröffnungsdoppeln und vier Einzelerfolge von Alexander Ramos, Frank Waldhaus, Christian von der Hoya und Cedric Gerleit schraubte die SGE den Vorsprung auf 7:0 hoch, ehe Fabian Müller und im Spitzenspiel Alexander Ramos dem Gegner zwei Zähler überlassen mussten. Im zweiten Spitzenspiel gelang dann Frank Waldhaus der entscheidende Punkt zum deutlichen Sieg.
Die erste Mannschaft holte sich nach dem 9:2 Auswärtserfolg in Heusenstamm den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse Gruppe III zurück und ist somit punktgleich mit dem Tabellenführer MTV Urberach. Die SGE ging nach zwei Doppelsiegen durch Dürner/von der Hoya und Schroth/Schroth in Führung, die sie dann nicht mehr abgab. Im ersten Paarkreuz sicherten sich die Egelsbacher Spitzenspieler alle vier Einzel. Je einen Zähler steuerten noch Werner von der Hoya, Dennis Schneider und Heinz Schroth zu dem souveränen Sieg bei.
Die zweite Mannschaft trat als Zweiter in der Kreisliga West zu Hause gegen den Tabellenführer DJK Eiche Offenbach an und musste gegen den übermächtigen Gegner und haushohen Meisterschaftsfavoriten eine 1:9 Niederlage einstecken. Lediglich Rolf Seib konnte einmal als Sieger die Platte verlassen. Außer ihm spielten: Jan Knöß, Horst Bender, Günter Belinskis, Sascha Kaden und Günter Zink als Ersatz für Markus Bormuth.
Die dritte Mannschaft unterlag überraschend deutlich mit 3:9 der Dritten von TV Dreieichenhain. Die Höhe des Sieges des Gastgebers täuscht eine hohe Überlegenheit vor, die bei Betrachtung der teilweise sehr knappen Fünfsatzergebnisse relativiert werden muß. Alexander Ramos im Einzel und Doppel zusammen mit Frank Waldhaus sowie Fabian Müller waren je einmal erfolgreich. Außer ihnen waren Cedric Gerleit, Ole Heberer und Nicolas Landefeld mit von der Partie.
Die vierte Mannschaft festigte ihre Tabellenführung in der dritten Kreisklasse West durch einen 9:3 Erfolg bei der SSG Gravenbruch. Auch ohne die verhinderten Stammspieler Jürgen Zimmer und Horst Bormuth, für die Peter Boll und Christian Mühlbach spielten, war die Überlegenheit der Gäste deutlich. Stefan Friese, Joachim Schneider, Werner Hofbauer (je2) und Günter Zink behielten bei allen ihren Einsätzen im Einzel und Doppel eine weiße Weste.
Auch die fünfte Mannschaft konnte den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe der Viererteams durch ein 7:7 - Remis gegen TV Dreieichenhain V behaupten. Nicolas Landefeld mit drei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg zusammen mit Christian Mühlbach war der erfolgreichste Akteur des Abends. Letzterer konnten noch zwei Einzelerfolge zum Unentschieden beisteuern. Den siebten Zähler holte Stefan Regenfuß.
Alle drei Schülermannschaften führen in ihren Ligen die Tabelle an. Lediglich die gemischte Jugendmannschaft steht im hinteren Mittelfeld. Fazit: Fünf der neun gestarteten Mannschaften könnten die “ Herbstmeisterschaft“ für sich entscheiden
Mit einem 9:5 Auswärtssieg konnte die Erste Mannschaft der SGE die Tabellenspitze in der Bezirksklasse Gruppe III behaupten. Nach den Eingangsdoppeln ergab sich eine 2:1-Führung, welche die Gäste durch Kai Dürner, Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Christof Schroth sowie Heinz Schroth auf 7:2 ausbauen konnten. Nicht der Egelsbacher Spitzenspieler Dürner, der auch sein zweites Spiel siegreich beenden konnte, sondern der Neu-Sechziger Heinz Schroth, der tags zuvor seine sechste Lebens-Dekate feiern konnte, stand im Mittelpunkt dieses Spieltages. Er holte seinen achten Einzelsieg und ist der Einzige Ungeschlagene im Team ! - gab es je einen besseren „Oldie“ in der SGE ? - Zu erwähnen ist noch der Siegpunkt durch Dennis Schneider
Die Zweite fegte zu Hause die ersatzgeschwächte Zweite von TG Sprendlingen mit 9:2 vom Tisch. Das Team spielte mit Jan Knöß, Markus Bormuth, Horst Bender, Günter Belinskis, Rolf Seib und Frank Waldhaus. Alle genannten Akteure konnten je einmal im Einzel und Doppel punkten. Als unüberwindlich für die beiden Spitzenspieler galt allerdings der äußerst schwer zu spielende Materialspezialist und Spitzenspieler der Gäste Torsten Onißeit.
Die Fünfte musste schließlich nach ständiger Führung mit einem 7:7-Remis im kleinen Derby gegen die Neunte vom TTC Langen zufrieden sein. Zwei Doppelsiege von Mühlbach/Landefeld über Schwerdtfeger/Bathelt und Höhme/Regenfuß über Kirchner/Wambold ergaben eine 2:0-Führung. Auf Seiten der SGE waren Nicolas Landefeld und Christian Mühlbach mit je zwei Einzelsiegen erfolgreich. Das Gleiche galt auch für Roland Schwerdtfeger , Julian Bathel und Ortwin Kirchner für Langen. Einen Zähler steuerten noch Daniel Regenfuß und Gerhard Wambold für ihre Teams bei.
Makellos verlief der Spieltag der Jugend und Schüler der SGE.
Die Jugend holte in der Aufstellung Arndt Fitterer, Ellen Reichelt, Oliver Preis und Letizia Floridia mit einem klaren 9:1- Sieg bei der TG Zellhausen ihren ersten Saisonsieg.
Die A-Schüler holten auch nur zu Dritt spielend mit einem 6:4 Sieg in Langen gegen die dritten Schüler beide Punkte. Patrik Herth, Felix Grasse je zweimal, Colja Schulz und das Doppel Schulz/Herth waren die Sieger des Tages
Die C-Schüler besiegten TTC Ober Roden II mit 10:0 und holten beim Mitmeisterschaftsfavoriten DJK Bieber ein 5:5 Unentschieden nach äußerst spannenden Spielen. Fabian Kurpiela und Onur Uslu, zusammen auch im Doppel waren die Sieger in Bieber. Bei Kantersieg gegen Ober Roden spielten Fabian Kurpiela, Nicklas Wagner und Jan Benedict Sass.Im Heimspiel gegen DJK Ober Roden II konnte das Doppel Dürner/von der Hoya nach fast vier Stunden Spielzeit mit einem knappen Fünfsatzsieg noch ein 8:8 Unentschieden retten.
Insgesamt gesehen bot der Tabellenführer der Bezirksklasse Gruppe III nur teilweise überzeugende Leistungen. Gleich zu Beginn der Partie setzte es zwei Niederlagen in den Doppeln, denn nur das Paar Schroth / Schroth konnten als Sieger von den Platten gehen. Durch zwei Siege in den Spitzenspielen von Kai Dürner und Carsten Schulz ging die SGE in Führung, die aber schnell durch sechs Niederlagen, nur unterbrochen durch zwei Zähler von Heinz Schroth, der auch das zweite Einzel für sich entscheiden konnte und Kai Dürner ebenfalls im Doppelpack, verloren ging. Im mittleren Paarkreuz konnte lediglich Christof Schroth einmal punkten.
Gegen den Aufsteiger in die Kreisliga, TG Offenbach, gelang der zweiten Mannschaft ein 9:4 Erfolg. Die Siege gingen auf das Konto von Horst Bender (2), der auch mit Sascha Kaden ein Doppel gewann. Im ersten Paarkreuz holten Jan Knöß und Markus Bormuth je einen Zähler.
Sascha Kaden, Günter Bellinskis, und Rolf Seib konnten jeweils einen Zähler im Einzel und zusammen auch im Doppel verbuchen.
Die dritte Mannschaft besiegte die TGM Jügesheim mit 9:6. Durch zwei Doppelsiege von Ramos/Waldhaus und Heberer/von der Hoya ging die SGE knapp in Führung. Durch starke Leistungen von Frank Waldhaus in den Spitzenspielen und Christian von der Hoya im mittleren Paarkreuz mit zusammen vier Einzelsiegen konnte sich das Team etwas Luft verschaffen. Alexander Ramos, Frank Sirsch und Ole Heberer stellten schlussendlich den Gesamtsieg sicher.
Die vierte Mannschaft holte einen überzeugenden 9:1 Erfolg bei TG Sprendlingen IV und setzte sich an die Tabellenspitze der 3. Kreisklasse Gruppe West. Das Team spielte in der Aufstellung Stefan Friese (2), Joachim Schneider, Werner Hofbauer (1), Günter Zink (1), Horst Bormuth (1) und Peter Boll (1). Die drei souveränen Siege in den Eröffnungsdoppeln gaben dem Team den nötigen Rückhalt.
Die Jugend unterlag beim MTV Urberach mit 2:8. Die beiden Egelsbacher Siege erzielte Letizia Floridia.