In der Kreisliga West musste der Tabellenzweite zuhause gegen den Dritten TG Obertshausen IV nach vierstündigem Match die Punkte dem Gegner überlassen. Die Heimmannschaft hatte in Jan Knöß (2) seinen besten Spieler. Im ersten Paarkreuz reichte es nur zu einem Zähler durch Günter Bellinskis. Horst Bender, Christof Schroth, Rolf Seib und das Doppel Kaden/Knöß holten die weiteren Zähler für die SGE, die weiterhin den zweiten Tabellenplatz behält.

Dir dritte Mannschaft hatte in der Kreisliga Ost dem TTC Langen V  erwartungsgemäß nichts entgegen zu setzen und unterlag klar mit 2:9. Lediglich das Doppel Ramos/Fricke und Werner Hofbauer im Einzel konnten je einmal punkten.

Die vierte Mannschaft tat sich ohne K. Wodiczka, P. Boll und H. Bormuth sehr schwer und konnte gegen den Tabellenvorletzten TuS Zeppelinheim lediglich ein 8:8 Unentschieden retten. Jens Hein und der im ersten Einsatz bei den Herren beherzt kämpfende Fabian Müller und das Doppel J.Schneider/Zimmer waren mit jeweils zwei Siegen die herausragenden Kräfte. J. Schneider und J. Zimmer punkteten je einmal.

Die erste Jugend verschenkte nach ihrem 6:4 Sieg gegen TTV Offenbach wegen Nichtantretens im Spiel beim TTC Heusenstamm wohl die Kreismannschaftsmeisterschaft.

Die zweite Jugend wahrte ihre Tabellenführung durch einen 6:3 Erfolg gegen PPC Neu Isenburg. St. von Rönne (2), E. Anthes, beide auch im Doppel sowie M. Grimmeisen und T. von Rönne holten die Zähler für die SGE.

Die erste Mannschaft der Egelsbacher, die in Bestaufstellung mit Kai Dürner, Werner von der Hoya, Carsten Schulz, Heinz Schroth, Markus Bormuth und Dennis Schneider antraten, konnte sich zweimal über Erfolge freuen. Der erste Sieg gelang zuhause in einem sehr engen Match mit 9:7 gegen TG Lämmerspiel II. Den zweiten Sieg holte das Team auswärts mit 9:6 bei der TGM Jügesheim. Ausschlaggebend für die beiden knappen Siege war die Überlegenheit der Egelsbacher im dritten Paarkreuz, das mit Markus Bormuth und Dennis Schneider mit zusammen acht Einzelsiegen in beiden Spielen eine hervorragende Bilanz aufwies. Während die Egelsbacher Nummer Eins Kai Dürner im ersten Spiel patzte gewann er im Match in Jügesheim wieder in alter Stärke seine beiden Spitzenspiele. Ein Zähler in den Spitzenspielen ging noch auf das Konto von Werner von der Hoya, der zusammen mit Dürner drei Doppelsiege für die SGE sicherte. Zweimal konnte Carsten Schulz im zweiten Paarkreuz punkten, während Heinz Schroth sich überraschenderweise nicht durchsetzen konnte. Nach diesen positiven Resultaten konnte sich das Team wieder auf den zweiten Platz der Bezirksklasse Gruppe III verbessern.

Die vierte Mannschaft siegte beim TTV Offenbach V mit 9:2.Für die SGE holten die beiden Routiniers Joachim Schneider und Horst Bormuth vier Zähler in den Spitzenspielen. Letzterer war auch noch mit Rolf Höhme im Doppel erfolgreich. Die drei restlichen Zähler gingen auf das Konto von Jürgen Zimmer, Jens Hein, Yfred Tesfai sowie beide im Doppel.

Die erste Mannschaft der Egelsbacher, die in Bestaufstellung mit Kai Dürner, Werner von der Hoya, Carsten Schulz, Heinz Schroth, Markus Bormuth und Dennis Schneider antraten, mussten sich dem Nachbarn TTC Langen IV trotz Favoritenstellung und Heimvorteil geschlagen geben. Dabei soll die Verletzung von C. Schulz nicht als Entschuldigung angeführt werden. Leider hatte auch D. Schneider nicht seinen besten Tag und blieb sieglos. Erfreulich an diesem Tag war die gute Vorstellung der beiden Egelsbacher Spitzenspieler Dürner und von der Hoya, die zusammen vier der sechs Egelsbacher Zähler verbuchen konnten, wobei natürlich die Egelsbacher Nummer Eins Kai Dürner mit seinen obligatorischen beiden Einzelsiegen herausragte. Die weiteren Punkte für die SGE holten Heinz Schroth und Markus Bormuth.

Die zweite Mannschaft bleibt durch ihren 9:2 – Sieg weiterhin Tabellenführer der Kreisliga West. In der Aufstellung Sascha Kaden, Günter Bellinskis, Horst Bender Jan Knöß, Christof Schroth und Rolf Seib war die Überlegenheit im Spiel gegen gegen den Tabellenletzten nicht zu übersehen.

Die dritte Mannschaft behielt im Abstiegsduell gegen TG Hainhausen knapp mit 9:7 die Oberhand, was aber nicht reichte, um sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen.

Die vierte Mannschaft siegte in Götzenhain mit 9:4.

Die erste und zweite Jugend behaupteten ihre Spitzenposition in ihren Klassen. Die Erste siegte 6:4 gegen Eiche Offenbach und die Zweite mit 6:0 gegen TTC Seligenstadt.

Edelreservist Erich Rosam stahl „Superkai“ die Schau !

Die Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung der SG Egelsbach war gespickt mit Überraschungen. Fast sechs Stunden musste der Titelverteidiger und Spitzenspieler der SGE Kai Dürner warten, ehe er abgekämpft den Siegerpokal in die Hände nehmen konnte. Zweifellos waren an diesem Samstag-Nachmittag er sowie der lange nicht mehr aktiv spielende Erich Rosam die Hauptprotagonisten. Dass sich der mit Rückenproblemen behaftete dreifache Vereinsmeister der Jahre 1994,1996, und1998 noch so steigern konnte, dass er im ersten Endspiel mit einer hervorragenden spielerischen und besonders taktischen Leistung dem in den letzten Jahren dominierenden Spieler der SGE Kai Dürner die einzige Niederlage an diesem Tage beibringen konnte, hätte eigentlich niemand für möglich gehalten. Im danach entscheidenden Endspiel um den Titel demonstrierte Dürner, allerdings nach einer zwingend notwendigen Änderung seiner Spielweise, seine Stärke und überwand den besten Blockspieler der SGE mit seinen harten Vorhandschlägen und holte sich seinen siebten Titel. Chapeau für den gehandicapten aber bravourös kämpfenden Erich Rosam, der schon seit Jahren aus den oben erwähnten Gründen nicht mehr aktiv sein kann..

Eine weitere, wenn auch nicht so spektakuläre, Überraschung war das Vordringen des ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen (Augenprobleme) langjährigen früheren Erstmannschaftsspieler Frank Waldhaus, der u. a. den Vorjahresdritten und zweiterfolgreichsten Spieler der ersten Mannschaft in der Vorrunde, Werner von der Hoya, aus dem Wege räumte; schließlich doch gegen Rosam auf verlorenem Posten stand. Auch der Drittplatzierte Carsten Schulz, der allerdings zuvor sehr vom Auslosungsglück begünstigt war, biss sich am überragenden Rosam die Zähne aus. Alles in allem eine sportlicher Höhepunkt der Saison, allerdings auf Grund des Spielsystems sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer eine zähe und lang anhaltende Veranstaltung.


Plakat

Das Bild zeigt v. l. Sportwart Joachim Schneider, der Zweitplatzierte Erich Rosam, Vereinsmeister Kai Dürner und der Drittplatzierte Carsten Schulz

Die erste Mannschaft der Egelsbacher, die in Bestaufstellung mit K Dürner, C. Schulz, H. Schroth, W. von der Hoya, D. Schneider und M. Bormuth antraten, mussten sich dem Tabellenführer der Bezirksklasse Gruppe III,  TG Sprendlingen, mit 4:9 geschlagen geben. Nach den Eröffnungsdoppeln lagen die Gäste nach nur einem Sieg des Paares Schulz / D. Schneider gleich im Rückstand, den Carsten Schulz dann im Spitzenspiel egalisieren konnte. In den folgenden Einzelspielen war der Gastgeber eindeutig die bessere Mannschaft. Lediglich Heinz Schroth und Werner von der Hoya konnten je einmal als Sieger die Platten verlassen. Mehr als den dritten Tabellenplatz kann man in der Vorrunde nicht mehr erreichen.

 

Die dritte Mannschaft musste im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer der Kreisliga Ost, TV Dreieichenhain II bei ihrem 1:9 die erwartete klare Niederlage hinnehmen. Ohne ihren derzeit besten Akteur, Alexander Ramos, spielte das Team mit J. Fricke, F. Sirsch, W. Hofbauer, dem der einzige Tagessieg gelang.,  F. Waldhaus , A. Hauer und J. Schneider.

 

Die vierte Mannschaft spielte beim TuS Zeppelinheim beim 8:8 Unentschieden praktisch nur mit drei Mann. Jens Hein mit zwei Siegen in den Spitzenspielen und zwei Doppelerfolgen mit Yfred Tesfai war der erfolgreichste Spieler des Tages. Mit zwei Einzelsiegen und einen im Doppel zusammen mit Rolf Höhme holte Horst Bormuth  das Optimum heraus. Der achte Punkt ging auf das Konto von Y. Tesfai im Einzel.

 

Die erste Jugend  mit Fabian Müller, Cedric Gerleit, Ole Heberer, bezwangen im Pokalspiel ihren Gegner DJK Mühlheim klar mit 4:0 und stehen bereits im Halbfinale.

Am Samstag finden ab 14.00 Uhr die diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeisterschaften der SGE in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle statt.  Alles andere als ein Sieg des bereits 6-fachen Vereinsmeisters Kai Dürner wäre eine Überraschung. Anschließend wird bei einem gemütlichen Beisammensein der sportliche Teil des Tages sein gesellschaftliches Ende finden. Es handelt sich um keine Weihnachtsfeier sondern die Veranstaltung wurde als Championsdinner betitelt, zu dem alle Freunde des kleinen weißen Bällchens eingeladen sind.

Die erste Mannschaft erspielte sich als Tabellendritter der Bezirksklasse Gruppe III einen überraschend hohen 9:1 Sieg gegen den Vierten dieser Gruppe TV Bergen Enkheim IV.

Der hohe Sieg täuscht eine Überlegenheit der Heimmannschaft vor, die eigentlich nicht vorhanden war. Alle Fünfsatzspiele und auch die Viersatzspiele gingen äußerst knapp an die Egelsbacher, die in der Aufstellung Dürner, Schulz, H. Schroth, von der Hoya, D. Schneider und M. Bormuth antraten.

 

Die zweite Mannschaft unterlag im Spitzenspiel der Kreisliga West dem TV Offenbach knapp mit 7:9. Trotz dieser Niederlage behauptete die SGE die Tabellenführung und sicherte sich damit die Herbstmeisterschaft. Ausschlaggebend war die Stärke der Gäste im ersten Paarkreuz, wo die beiden Spitzenspieler Horst Bender und Günter Bellinskis trotz großer Gegenwehr dem Gegner die Siege überlassen mussten. Sascha Kaden war wieder mit zwei Siegen der erfolgreichste Einzelspieler seines Teams. Für weitere Zähler sorgten noch Jan Knöß, der immer stärker werdende Christof Schroth und Rolf Seib sowie im Doppel Bender/Schroth und Bellinskis Seib.

 

Die dritte Mannschaft musste im Heimspiel gegen TSV Dudenhofen  die Überlegenheit des Gegners bei der 2:9 Niederlage eingestehen. Lediglich Alexander Ramos im Einzel und zusammen mit Jens Fricke im Doppel konnte punkten. Das Team spielte mit Fricke, Sirsch, Ramos, Hofbauer, Waldhaus und Hauer, also in der derzeit stärksten Aufstellung.

 

Die erste Jugend  mit Fabian Müller, Cedric Gerleit, Ole Heberer, der die Vorrunde ohne Niederlage bewältigte und Mark Maleschka siegte souverän mit 6:0 gegen TG Obertshausen und behält die Tabellenführung in der Kreisliga.

Zum Seitenanfang