Kreisehrung 2019: Fünf Egelsbacher sind dabei!

Fünf Egelsbacher Leichtathleten schafften es mit ihren Leistungen des vergangenen Jahres 2018 unter die Top Drei des Kreises Darmstadt-Dieburg und wurden entsprechend auf der Kreisehrung ausgezeichnet. Hierbei werden Siege, sowie zweite und dritte Plätze auf jeglichen Kreis- und Südhessenmeisterschaften in Punkte umgerechnet und addiert. Pro Altersklasse werden jeweils die drei erfolgreichsten Athleten auf dieser Ebene vom Kreis ausgezeichnet.
Alexander Wienold (MJU20) konnte sogar ganz oben auf das Treppchen springen und damit den 1. Platz in seiner Altersklasse erringen. Nach dieser erfolgreichen Saison mit guten Ergebnissen in vielen Disziplinen wechselte Alexander zum asc Darmstadt, für den er ab dieses Jahr an den Start geht. Annika Bruntner (WJU20) holte in ihrer Altersklasse den 2. Platz der Jahreswertung. Annika hatte vor allem über 400 Meter, 800 Meter und 400 Meter Hürden stets die Nase vorne und wechselt nach diesem erfolgreichen Jahr, ebenso wie Alexander den Verein, allerdings geht es für sie zum TV Neu-Isenburg. In der Altersklasse M11 holte Niklas Becker den 1. Platz, ihm verhalfen vor allem seine 4 Hallentitel und die südhessischen Meistertitel über 50m und im Weitsprung zu dieser Platzierung. Den 3. Platz in dieser Altersklasse holte der Neu-Egelsbacher Alexander Adler (letzte Saison noch MTV Urberach), welcher sich besonders durch seine Vielfalt ausgezeichnet hat. Für Timon Stadie gab es in der Altersklasse M10 ebenfalls die goldene Trophäe. Timon holte in der vergangenen Saison 4 Kreismeistertitel (50m, Weitsprung, Hochsprung und Vierkampf) und 2 südhessische Meistertitel über 50m und im Hochsprung.

(v.li.) Tobias Bruntner, Annika Bruntner, Alexander Adler, Alexander Wienold und Niklas Becker

Ehrung des Kila-Teams U12 und der MKU12-Staffel zu den Mannschaften des Jahres

Die Ehrung besagter Kindermannschaften sind nicht am großen Ehrenabend der SGE durchgeführt worden und sind nun im Rahmen eines Trainings durchgeführt worden. Anbei sind die gesprochenen Worte sowie ein paar Bilder zu sehen.

Die Abteilung gratuliert den Mannschaften zu diesem Erfolg und ist stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge!

KILA Team U12: Mark Anthes, Niklas Becker, Juliane Benz, Lilian Bonell Groh, Tobias Bruntner, Eleonore Dietsche, Nika Hamann, Maja Pausch, Timon Stadie, Viktoria Stiehler, Emma Wachter
Die Kinderleichtathletik Liga ist ein Wettkampfformat, bestehend aus 5 Terminen über ein Jahr, wobei zwei in der Halle und drei auf Sportplätzen stattfinden. Sowohl das Disziplinenangebot, als auch die Ausstattung der Sportstätten variiert sehr stark von Termin zu Termin, sodass sich die Athleten ständig an neue Umstände und Anforderungen anpassen müssen. Die einzelnen Termine sind auf der Ebene einer Kreismeisterschaft anzusiedeln, ausgenommen vom dritten Ligatermin, welcher stets als Regio-Entscheid fungiert, hier sind alle Teams aus Südhessen startberechtigt um sich für die Hessenmeisterschaft zu qualifizieren. In dieser Saison (2018) konnten die SGE Athleten und Athletinnen, die in einer Startgemeinschaft mit der SG Weiterstadt an den Start gingen, konstante und gute Leistungen erzielen. Bei den einzelnen Ligaterminen konnte 2x der dritte Platz und 3x der vierte Platz belegt werden. Die Ausschläge bis ganz nach oben konnte das Team leider nie erreichen, da an keine, Termin alle Athleten immer dabei waren. Das Team war also zusätzlich internen Rotationen in der Teambesetzung ausgesetzt, umso beachtlicher, dass eine solche konstante Saison geglückt ist. Podiumsplatzierungen und Siege wurden aber auch gefeiert, auch wenn meist in den Einzelwertungen, so konnten zum Beispiel Niklas Becker und Timon Stadie beim Heimspiel in Egelsbach zu Finale der Liga beide die Einzelwertung in ihrer Altersklasse gewinnen. Am Ende der Saison wurde in der Ligawertung der dritte Platz um nur einen Punkt verfehlt, sodass man sich mit dem unglücklichen 4. Platz begnügen musste. Aber: das Team hat in dieser Saison Herausragendes erreicht. Erstmals in der Egelsbacher Vereinsgeschichte gelang die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft, die dieses Jahr in Seligenstadt stattfand. Dort ereilte die noch unerfahrenen Athleten und Athletinnen dann das Premierenpech: Staffelstab bei der 6x50m Staffel verloren. Die anderen Disziplinen waren allerdings alle in der Reihe und man konnte sich von Platz 16 immerhin noch auf Platz 12 hochkämpfen und sogar ein Team, dass bei der Qualifikation besser war, hinter sich lassen. Es ist nun zu hoffen, dass der Erfolg diesen Jahres nicht abebbt, sondern die nachfolgenden Teams auch so motiviert sind, die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft zu erreichen!

vorne: Eleonore Dietsche, Juliane Benz, Maja Pausch, Viktoria Stiehler, Niklas Becker, Tobias Bruntner, Timon Stadie hinten: Wolfgang Schroth (1. Vorsitzender SGE), Trainer Alexander Wienold, Trainer Bryan Rener, Jan Knöß (2. Vorsitzender SGE)

4x50m Staffel MKU12: Mark Anthes, Niklas Becker, Tobias Bruntner, Timon Stadie
Das Quartett der Jungs Mark Anthes, Niklas Becker, Tobias Bruntner und Timon Stadie startete in dieser Saison erstmals auf Meisterschaften im Staffellauf. In ihrem ersten Einsatz gelang sofort der erste Coup: Die Jungs wurden souverän in 30,48s Kreismeister. Zwei Wochen später durften diese vier Jungs nochmals an den Start gehen, diesmal auf südhessischer Ebene. Mit einer Verbesserung auf 29,97s wurde man Vizemeister. Die Staffellaufqualitäten der SGE Athleten war so gefragt, dass sogar zwei Jungs (Niklas und Timon) für die Kreisauswahl beim Kreisvergleichskampf vertreten durften, hier wurde ebenfalls ein klarer Sieg eingefahren.

Trainer Alexander Wienold, Timon Stadie, Niklas Becker, Tobias Bruntner, Trainer Bryan Renner

Egelsbacher Lauftreff

91  Jahre und kein bisschen außer Puste

Egelsbach - Die Teilnehmer des Egelsbacher Lauftreffs haben nach der jüngsten Runde durch den Koberstädter Wald einen besonderen Geburtstag gefeiert: Rudi Schnell, seit mehr als drei Jahrzehnten Lauftreffler — ist vor Kurzem 91 Jahre alt geworden.

Als ältester Teilnehmer erfreut er sich bester Gesundheit und lässt kaum einen Termin aus. Auf das Wiegenfest wurde mit einem Gläschen Sekt angestoßen und im Anschluss gab es noch einen Imbiss. Die LauftreffRunde wünscht Rudi Schnell weiterhin beste Gesundheit und noch viele Jahre Teilnahme am Egelsbacher Lauftreffgeschehen — nomen est omen!.

Am Samstag, 22. Dezember, findet der Lauftreff wie gewohnt ab 15 Uhr statt. Der Mittwochslauftreff am zweiten Weihnachtsfeiertag fällt aus. Jahresabschluss in Laufklamotten ist am Samstag, 29. Dezember, ab 15 Uhr. Danach wird ab 16 Uhr gefeiert, hierfür bringt jeder etwas zu trinken und knabbern mit. Eingeladen sind alle Lauftreffer, ehemalige Läufer, Freunde und Bekannte, Neugierige dürfen ebenfalls gerne vorbeischauen.

Der Lauftreff hat Strecken für jede Alters- und Leistungsklasse im Angebot. Im Winterhalbjahr wird samstags und mittwochs ab 15 Uhr gelaufen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Brandschneise (Brücke A661 ). (hob)

 

r schnell

Nochmals gute Leistungen zum Abschluss der Kilasaison

Das Finale der diesjährigen Kinderleichtathletik-Liga sollte für die Athleten der SG Egelsbach zum Heimspiel werden, da die heimische Dr. Horst Schmidt-Halle als Austragungsort für die U12 fungierte. Der Anspruch an die eigene Leistung war entsprechend hoch, da mit einem Podiumsplatz mit der Mannschaft der Sprung auf Platz drei in der Jahreswertung gelingen könnte. Insgesamt kann die Startgemeinschaft der SG Egelsbach/Weiterstadt, vertreten durch die Egelsbacher Niklas Becker, Juliane Benz, Tobias Bruntner, Eleonore Dietsche, Maja Pausch und Timon Stadie, mit den Resultaten zufrieden sein. Im Stoß waren die Athleten der SGEW von keiner anderen Mannschaft zu schlagen, während sie sich sowohl im 35m Sprint, dem 35m Hindernissprint und der 6x1-Runde -Staffel auf dem dritten Platz wiederfinden konnten. Ein bisschen enttäuscht war man lediglich über den fünften Platz im Fünfsprung. Doch diese Leistung sollte leider an diesem Tag den ausschlaggebenden Unterschied machen. Am Ende des Wettkampfes gab es leider nur den vierten Platz für die Egelsbacher Athleten, wobei man den dritten Platz nur um einen Punkt und den zweiten Platz um zwei Punkte verfehlte. Beeindruckend allerdings ist der satte 11-Punkte Vorsprung auf Platz fünf. Leider bedeutete dies auch, dass der dritte Platz in der Jahreswertung verpasst wurde und sich die SGE-Athleten auf Platz vier wiederfinden mussten.

Maja Pausch beim Medizinballstoß

In der Einzelwertung konnten aber zwei Egelsbacher Jungs ganz groß auftrumpfen: Sowohl Niklas Becker (M11) als auch Timon Stadie (M10) gingen als Sieger der Einzelwertung aus dem Wettkampf hervor. Niklas gewann durch Siege im Medizinballstoß und dem Hindernissprint sowie zweiten Plätzen im Fünfsprung und dem 35m Sprint, während Timon den Sprint, den Hindernissprint und das Stoßen für sich entscheiden konnte. Im Fünfsprung wurde er Vierter. Tobias Bruntner (M11) zeigte gute Leistungen im Fünfsprung und im Stoß, aber fiel der Handzeitnahme und der daraus resultierenden Zeitgleichheit zum Opfer und musste daher in den Sprintwettbewerben etwas einbüßen, sodass er nicht über einen Mittelfeldplatz herauskam. Eleonore Dietsche konnte in der W10 im Sprint, Stoß und Sprung überzeugen und belegte einen guten siebten Platz. Juliane Benz konnte in der selben Altersklasse vor allem im Stoß, aber auch im Sprung und Hindernissprint punkten und wurde im großen Feld der W10 gute Vierzehnte. Maja Pausch (W11) konnte die gute Egelsbacher Leistung mit guten Sprung- und Sprintergebnissen vollenden.

kila518 20181113 1855520155Timon Stadie (blau, Mitte) bei der Siegerehrung

kila518 20181113 1040115865Niklas Becker (blau, Mitte) bei der Siegerehrung

In der Einzeljahreswertung werden nur die Kinder erfasst, die mindestens vier Liga-Wettkämpfe bestritten haben. Hier die Egelsbacher Ergebnisse: Niklas Becker (M11) 2. Platz, Tobias Bruntner (M11) 12. Platz, Timon Stadie (M10) 3.Platz und Juliane Benz (W10) 10.Platz.

 

Einen Tag später fand der letzte der insgesamt fünf KiLa-Wettkämpfe dieser Saison in Gräfenhausen statt. Neben der bekannten Bananenkisten-Staffel und dem 30m-Sprint aus verschiedenen Startpositionen standen das Beidarmige-Stoßen und der Hoch-Weitsprung auf dem Programm. Mit unserem kleinen, aber feinem Team konnten wir uns zum Abschluss noch einmal über einen tollen vierten Platz in der Tageswertung und einen fünften Platz in der Gesamtwertung freuen. Für fast alle Kinder des Teams war es der letzte Wettkampf in der Altersklasse U8. Sie starten im neuen Jahr in der U10. Mit dabei waren Dzemo, Ben, Fabian, Emily, Ines, Gustav und Silke.

 

Im Anschluss war die U10 mit insgesamt 20 Kinder und damit zwei fast vollen Teams an den Start gehen. Team SG Egelsbach 1 war insgesamt stärker besetzt und konnte sich nach 4 Disziplinen (30m-Hindernis-Sprint-Staffel, 35m Sprint, Hoch-Weitsprung und dem Medizinballstoßen) über einen tollen 4. Platz freuen. Team SG Egelsbach 2 war hauptsächlich mit den jüngeren Kindern des Jahrgangs U10 besetzt und konnte in der Tageswertung einen 14 Platz erreichen. In der Gesamtwertung wurden die Plätze 9 (SGE 1) und 16 (SGE 2) belegt. Mit dabei waren: Rasmus, Maks, Ben, Jannik, Nina, Tamara, Soraya, Sebastian und Erik (SGE 1) sowie Anton, Max, Dylan, Vincent, Rebecca, Sofia, Sara, Joseph, Yannik, Emil und Liam (SGE 2).

Beide Teams der U10 mit den Trainerin und Betreuern Jürgen Gleichmann, Annika Bruntner, Jasmin Ritzka und Thomas Keil

Erfolgreiche Teilnahme unserer Läufer beim Frankfurt Marathon

Belachew Kifle 2. Platz Hessenmeisterschaft im  Marathonlauf

 

farnkfurt_marathon_2018_kifle.png

Hessenmeisterschaft  Marathon

 

Gesamt Platz Altersklasse Startnr. Name Verein Netto
2 1 6983 Kifle, Belachew (ETH) SG Egelsbach 1874 e.V 02:29:59
98 6 470 Leonhardt, Alfred (GER) SG Egelsbach 1874 e.V 04:18:05

 

Gesamtplatzierung aller SGE Teilnehemer

Platz Altersklasse Startnummer Nettozeit Name Verein
912 161 F1141
03:57:53
Hartmann, Clara (GER) SG Egelsbach
   Halbmarathon 6709
02:16:29
Jung, Hans-Jürgen (GER) SG Egelsbach
80 27 6983
02:29:59
Kifle, Belachew (ETH) SG Egelsbach 1874 e.V
6594 40 470
04:18:05
Leonhardt, Alfred (GER) SG Egelsbach 1874 e.V
4568 794 10766
03:49:26
Richter, Frank (GER) SG Egelsbach

SGE-Leichtathleten überzeugen in Auswahlmannschaften

Das Ende der Freiluftsaison wird traditionell durch den alljährlich in Bruchköbel stattfindenden Kreisvergleichskampf beschlossen. Hierfür nominiert jeder der HLV Kreise in jeder Disziplin die besten Athleten der Saison um den anderen Kreisen Hessens zu messen. Fünf Egelsbacher schafften es dieses Jahr in die Auswahlmannschaft des Kreises Darmstadt-Dieburg.
Niklas Becker trat hier bereits letztes Jahr für die MKU12 an und konnte damals schon mit der Mannschaft den Gesamtsieg holen, was sich dieses Jahr wiederholen sollte. Niklas schaffte es in seinen Einzelstarts zum Saisonende nochmal richtig aufzudrehen, er war weder über die 50m, für welche er 7,39s benötigte, noch im Weitsprung, in denen er seine Bestleistung wenige Zentimeter auf 4,55m verbesserte, von der Konkurrenz zu schlagen und holte so satte 30 Punkte für den Kreis. In der 4x50m-Staffel war dann neben Niklas auch der Egelsbacher Timon Stadie nominiert. Besagtes Staffelquartett holte in 28,39s ebenfalls einen deutlichen Sieg. Die beiden Egelsbacher sind durch ihre Leistungen damit stark am Gesamtsieg des Kreises in dieser Altersklasse beteiligt.
In der Altersklasse WJU14 sollte Johanna Papadileris für Punkte im Kugelstoßen sorgen und wurde diesem Anspruch zum Saisonende durchaus gerecht. Obwohl die angepeilte 8-Meter-Marke leider verpasst wurde sind die gestoßenen 7,75m eine gute Leistung, mit der Johanna als Kreisbeste und Platz 7 in der Konkurrenz einige Punkte dem Kreiskonto hinzufügen konnte. Ebenfalls nominiert waren Leni Heidinger (WJU16) und Janina Herisch (WJU14), aber beide mussten urlaubsbedingt auf ihren Start verzichten.

Niklas Becker (147, Mitte) beim 50m-Sprint

Die 4x50m Staffel mit Timon Stadie (153) und Niklas Becker (147)

Zum Seitenanfang