Ab dem 9. Oktober bis zum 6. November kann für die Abteilung Leichtathletik bezüglich einer Förderung der Sparda Bank täglich online abgestimmt werden. Da nur 5 Projekte pro Kategorie gewinnen können, ist es wichtig, dass jeder in diesem Zeitraum täglich für uns abstimmt. Nur so haben wir eine Chance, die Förderung nach Egelsbach zu holen.
Die Förderung ist sehr wichtig, da wir nach dem Sturm Mitte August, der uns während eines Wettkampfes erwischt hat, einige Schäden zu begleichen haben, für die keine Versicherung aufkommt. Außerdem werden für den Trainings- und Wettkampfbetrieb einige Erneuerungen benötigt. Über die Ausrichtung von 2-3 Wettkämpfen pro Jahr in Egelsbach finanziert sich die Abteilung in den letzten Jahren, doch um damit weitermachen zu können, müssen auch Investitionen getätigt werden.
Wir bitten euch also um Eure Unterstützung: Stimmt 1x täglich für uns unter der Kategorie Sport bei sparda-vereint ab. Das Voting geht von 9. Oktober bis 6. November.
Hier der Link: https://www.sparda-vereint.de/voting/sport/neue-sportgeraete-und-reparatur-von-sturmschaeden/
Ihr könnt auch mehrfach an einem Tag abstimmen, dafür braucht ihr nur eine andere IP-Adresse (also ein anderes Gerät: Smartphone, Laptop, Tablet, Arbeits-PC,…) und eine andere Mailadresse. Also lasst am besten gleich eure ganze Familie täglich für uns abstimmen.
Vielen Dank!
Die Abteilungsleitung SG Egelsbach 1874 e.V. Leichtathletik
Der vierte Kila-Termin der U12 wurde im heimischen Stadion am Berliner Platz in Egelsbach ausgerichtet. Die Egelsbacher U12 wurde durch Manuel Abadieff, Rasmus Becker, Lilian Bonell Groh, Liam Cin, Eleonore Dietsche, Ronja Graf, Ben Hagenah, Moritz Hubertus, Tamara Keil, Milan Klasen, Jannik Orlich, Erik Sauer, Nina Schlapp, Timon Stadie, Sebastian Weigel und Antonia Werner vertreten. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl traten die Kinder in zwei Teams an: Team 1 bestand aus 10 SGE-Athleten/-innen, Team 2 aus 6 Egelsbachern und 5 Athleten/-innen aus Reinheim.
Absolviert wurde neben den Einzeldisziplinen Schlagwurf, 50m Sprint, Scherhochsprung und Stadioncross ebenfalls eine 6x50m Hindernisstaffel. Größtenteils kamen die SGE-Athleten an ihre gewohnte Leistung heran. Beim Scherhochsprung fanden die SGE-Athleten einen Anlaufkorridor vor, den es in den Vorjahren so nicht gab und mit dem sie sichtbar Schwierigkeiten hatten. In der Gesamtabrechnung gab es für das erste Team einen guten sechsten Platz, während Team 2 gemeinsam mit dem TV Reinheim Zwölfter wurde.
In der Einzelwertung der M11 konnte Timon Stadie sich über Platz 5 freuen: im Hochsprung und im Sprint war er nicht schlagbar. Nur seine Leistung beim Stadioncross verhinderte eine bessere Platzierung. In der M10 konnten sich Jannik Orlich und Manuel Abadieff unter den Top 10 einreihen. Jannik konnte besonders beim Hochsprung und Stadioncross punkten und wurde Siebter. Manuel war drittbester Werfer seiner Altersklasse und lief auch einen guten Stadioncross, womit er insgesamt Neunter wurde. Bei den Mädchen der W11 schafften es Eleonore Dietsche und Lilian Bonell Groh unter die Top 10. Eleonore war die beste Sprinterin des ganzen Wettbewerbs und zeigte auch einen guten Ballwurf. Trotz einer schwächeren Platzierung im Hochsprung kann sie mit Platz 6 zufrieden sein. Lilian zeigte ebenfalls gute Sprint und Wurfresultate und wurde Neunte. Bei den Mädchen der W10 war Antonia Werner mit Platz 14 am besten platziert.
Zuvor hatte auf dem Frankenstein bei Nieder-Beerbach der Wettkampf der Jahrgänge U8 und U10 stattgefunden. Für die U8 standen die Disziplinen Stabwurf, Stab-Weitsprung, 30m-Hindernis-Sprint-Staffel und der Team-Biathlon auf dem Programm. Die sechs SGE-Kinder der U8 erhielten bei diesem Wettkampf Unterstützung von fünf Kindern der TSG Messel. Nach dem herausfordernden Team-Biathlon erreichte das Team Platz 6 von 10 startenden Teams. Für die U8 waren am Start: Gustav, Leif, Luisa, Magnus, Rozad und Silke.
Der dritte Kila-Termin beinhaltet traditionell den Regionalentscheid, bei dem sich die vier besten Teams der U 12 aus Südhessen für die Hessenmeisterschaft der Kinderleichtathletik qualifizieren können. Dieser Vorentscheid wurde dieses Jahr bei sehr heißen Temperaturen in Griesheim durchgeführt. Nachdem letztes Jahr die Qualifikation erstmals gelungen ist, wollten die elf SGE-Athleten Eleonore Dietsche, Soraya Günalmis, Ben Hagenah, Viktroria Krez, Jannik Orlich, Erik Sauer, Timon Stadie, Antonia Werner, Lillian Bonell Groh, Jonas Kaiser und Nina Schlapp dies in diesem Jahr unbedingt wiederholen. Nach guten Leistungen im Drehwurf, in 50m-Sprint und im Weitsprung und etwas wackeligen Hürdenläufen folgte bei der 6x800m ein mutiger Auftritt, der leider nicht vollends belohnt wurde. Am Ende stand der 5. Platz zur Buche, was die Leistung der Mannschaft aber nicht schmälern sollte.
In der Einzelwertung schafften es sogar vier Egelsbacher unter die Top Ten in ihrer Altersklasse: in der M11 gewann Timon Stadie die Einzelwertung. Er war der Beste im Weitsprung sowie im 50m-Sprint und Zweiter über die Hürden-Strecke. In der W11 schaffte auch Eleonore Dietsche den Sprung aufs Treppchen und wurde Dritte. Eleonore war im Drehwurf die beste Athletin ihrer Altersklasse und auch im Weitsprung waren nur zwei Konkurrentinnen besser. Antonia Werner konnte in der W10 den vierten Platz belegen, wobei ihr besonders ihre Vielseitigkeit zu Gute kam. In der M10 wurde zudem Ben Hagenah Neunter, wobei er stark mit dem Drehwurf zu kämpfen hatte und somit eine weit bessere Platzierung verpasste.
Bei Regenwetter nahm die U8 der SG Egelsbach mit einem eigenen Team von sieben Kindern an dem 3. Kinderleichtathletik Wettkampf der Saison teil. Unterstützt wurden sie von zwei Kindern aus Weiterstadt. Nach Bananenkisten-Staffel, Drehwurf und Zielweitsprung stand zum Abschluss noch der Teambiathlon auf dem Programm. Am Ende konnte sich das Team, dann schon bei sonnigem Wetter, über einen guten 6. Platz bei insgesamt 10 startenden Mannschaften freuen. Am Start waren: Bastian, Fabian, Gustav, Liv, Magnus, Michelle und Rozard.
Bei Sonnenschein absolvierte die U10 Ihren Wettkampf in den Disziplinen Bananenkisten-Staffel, Drehwurf, Weitsprungs-Staffel und Teambiathlon in Langen. Die SG Egelsbach war mit zwei Teams am Start. Nach Abschluss durften sie sich über die Plätz 4 und 11 freuen. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes von 19 Teams entschied die Wettkampfleitung, dass pro Team nur sechs Kinder am Teambiathlon teilnehmen. Team 1 bestand aus Ben, Dzemo, Emily, Joseph, Phil, Stella und Vincent, Team 2 aus Anna, Eric, Fabian, Ines, Joshua, Kiam, Rebecca, Sara und Simon.