Hessische Staffelmeisterschaften in Egelsbach mit Titel gekrönt

Im Rahmen des 150jährigen Jubiläums des Gesamtvereins richtet die Leichtathletikabteilung des SG Egelsbach an Fronleichnam die diesjährigen hessischen Staffelmeisterschaften auf der heimischen Sportanlage aus.  Bei leider sehr regnerischen Bedingungen wurden hier Hessenmeisterschaften in sämtlichen Altersklassen in diversen Staffelformen ermittelt.

Der erste Titel des Tages ging indes dann auch direkt an den Gastgeberverein. In der 4x100 Mixed-Staffel der U16 liefen Elise Rosche, Frida Rosche, Maks Lucic & Felix Reich in starken 48,33s souverän mit deutlichem Vorsprung zum Sieg und Landestitel.

20240530 HM Staffel

Unsere U14-Mädchen-Staffel, bestehend aus Annika Barbion, Lale Bozkurt, Nele Becker und Fenja Knauf, durfte direkt beim ersten Vorlauf des Tages ihr Können unter Beweis stellen. Trotz kleiner Behinderung an der ersten Übergabe, erreichte unsere Schlussläuferin Fenja die Ziellinie mit einer Zeit von 42,82s. Diese Zeit reichte am Ende für einen guten 14. Platz.

20240530 HM Staffel2

Die Staffel der U14-Jungen bestand aus Kiam Griebel, Fabian Stadie, Robin Fröhleke und Jakob Schmidt. Mit einer Endzeit von 41,60s rutschten sie gerade so am Finale vorbei und mussten sich leider mit dem siebten Platz zufriedengeben.

20240530 HM Staffel3

Zum Abschluss verpasste die 3x800m-Staffel der wU16 mit Nele Grünewald, Henriette Hänel & Frida Rosche in 8:06,81min leider ganz knapp das Treppchen und wurde Vierte.

20240530 HM Staffel4

Das Rahmenprogramm bestand zudem aus einer 6x50m-Staffel für die Altersklasse U12. Hier konnte sich die SGE-Staffel mit Isabella Gruner, Lukas Reisenberg, Nele Pippert, Emilio Kurpiela, Svea Stadie & Johannes Rempel in 43,73s den zweiten Platz sichern.

Am folgenden Wochenende fanden in Gelnhausen die hessischen Meisterschaften der Altersklasse U18 statt. Leider konnten hier krankheitsbedingt nur zwei Egelsbacher Athleten an den Start gehen. Über 1500m zeigte sich David Bohr im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessert und belegte in einem von Taktik geprägten Rennen in 4:29,27min den sechsten Platz. Über 110m Hürden konnte sich Timon Stadie mit neuer Bestleistung in 15,97s für das Finale qualifizieren, in welchem er diese Zeit in 16,07s nochmals bestätigen konnte und damit den fünften Platz belegte.